Veranstaltungen

Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr - Ausnahmen werden gekennzeichnet

Der Eintritt ist frei, es wird ein Mops für die Künstlerspenden herumgereicht. (Ausnahmen werden gekennzeichnet und bestätigen die Regel)

Platzreservierungen sind Mo-Sa ab 17:30 unter folgender Tel.Nr.: 0451-54690036 möglich. Reservierungen sind ausschließlich telefonisch möglich und werden bis 30min vor Veranstaltungsbeginn gehalten.

 

 

 

 


04.07.2025

Patrick James ist ein australischer Singer-Songwriter, der sich mit seinen gefühlvollen Geschichten und seinem zu Herzen gehenden Sound weltweit eine treue Anhängerschaft erspielt hat. Bekannt für seine zutiefst persönlichen Texte und seine melodische Kunstfertigkeit, hat Patrick seinen Platz als einer der respektiertesten unabhängigen Künstler Australiens gefestigt.....

Max Reuschel (D)
Bildquelle: Marcus Reuschel
05.07.2025

Seine Stimme mal warm und einfühlsam, mal laut und kraftvoll mit dem Kopf durch die Wand, dabei immer authentisch. So zeichnet er in seinen Liedern diese Kontraste mit Themen zu Höhen und Tiefen, Licht und Schatten, Fragen und Antworten rund um Leben und Beziehungen aus. Mit dem Mut, sich immer wieder neu zu erfinden, erklingen in Max' Songs jedes Mal neue Facetten seines musikalischen Unterbewusstseins. Die Konstante dabei ist seine Leidenschaft für Gitarrensounds aus Blues, Country und Rock'n'Roll. Man könnte sagen, er klingt ein bisschen wie John Mayer und Tom Petty auf Deutsch und doch irgendwie einzigartig.....

07.07.2025

Crazy Pony ist ein Bluegrass- und Folk-Duett voller überschwänglicher Energie. Das Duo wird Sie in ein intensives und unterhaltsames Spektakel mitnehmen: ein wütendes Banjo, ein grooviger Bass und nicht zu vergessen die wunderschönen Harmonien und unglaublichen Überraschungen! Und dabei darf der englische Humor natürlich nicht fehlen!....

08.07.2025

Das argentinische „Tzigan Gypsy Tango Trio“ verbindet traditionelle Romamelodien und Gypsy-Swing aus Osteuropa mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos. Die Musik ist seelenvoll und beschreibt - voller Lebenslust und Leidenschaft - Erlebnisse der Roma Osteuropas. In diese Musik mischen sich melancholische Klänge, die dem argentinischen Tango entstammen. Die Melodien aus ihrem bunten Repertoire, die in Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume.......

11.07.2025

Leider entfällt dieses Konzert wegen Terminkollision.....

12.07.2025

Tito – der sweete Sound des Stadtrands

Tito, der 300 Meter hinter der östlichen Berliner Stadtgrenze lebt, bewegt sich geschmeidig in den Grenzregionen zwischen Liedermacherei und alternativen Ansätzen deutschsprachiger Popmusik.

Mit plakativer Hintergründigkeit forscht er in seinen Songs nach Elementen des gesellschaftlichen Zusammenhalts („Schunkel mich schöner“), besingt Risiken und Chancen der Midlifecrisis („Aus alt mach Boy“) und nutzt das Gefälle zwischen bedrückend-bluesigen Balladen („Wenn es dunkel wird“) und hypomanischen Hymnen („Maschine“), um einen emotionalen Trampolin-Effekt zu erzeugen.....

16.07.2025

Ben Reel wird diesen Juli mit seiner Frau und langjährigen Backgroundsängerin Julieanne Black Reel durch die Niederlande und Deutschland touren. Julieanne ist auch Mitglied des Gesangstrios „The Moon Sisters“. Seit seinem Debütalbum `This Is the Movie' aus dem Jahr 1999 hat sich Ben von Album zu Album neu erfunden und wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Musikstilen beeinflusst. Ein Kritiker sagte: „Er scheut sich nicht, ein paar Folk-, Soul- und Reggae-Vibes einzubringen, die wiederum an John Hiatt in seinen besten Zeiten erinnern“. Ein anderer beschreibt ihn als „irgendwo in der Mitte zwischen Rock und Jazz oder einem Sound, der manchmal an Dylan und die Band erinnert“.....

17.07.2025

John Miller kommt aus Schottland. John Miller singt Country-Musik. Nicht die Art, die sich auf dem heutigen Markt als Country ausgibt, sondern echte, authentische Original-Country-Musik, die ihre Wurzeln in den goldenen Tagen der 50er und 60er Jahre hat, als die Country-Musik ihre beste Zeit hatte. Der Einfluss der klassischen 4/4 Shuffles und Honky Tonk Sounds dieser vergangenen Ära, zusammen mit einer Vorliebe für Rockabilly und Western Swing, sind das, was Millers Songs so sehr nach dem Original klingen lässt. Verlassen Sie sich nicht auf unser Wort, sondern auf das, was andere sagen.......

18.07.2025

Mitreissend, voller Lebensfreude und ungemein vital - Ina Karian et Paris la nuit versprechen einen Abend mit südlichen Flair. Die deutsch-französische Formation , Gesang-Gitarren-Akkordeon, spielt eigene Kompositionen , beeinflusst von Gypsy Rhythmen, Flamenco und world music , sowie einige Interpretationen von Piaf bis Aznavour. Ein intensives Musikerlebnis , getragen von der Persönlichkeit und der sensuellen Stimme der Gründerin Ina Karian und dem gekonnten Zusammenspiel Ihrer ausdrucksvollen Begleitern. Musik zum Tanzen mit intelligenten , frechen Texten- ganz einfach: " World music in french "!....

22.07.2025

In einer kürzlich ausgestrahlten Folge der Fox-Fernsehserie „Bones“ stellte eine Figur einen Mix aus den „fünf besten Trennungsliedern“ zusammen und schenkte ihn einem Kollegen mit gebrochenem Herzen. Der Mix enthielt Songs von den Alternative-Pop-Stars Sia, Mazzy Star, José González, Antony and the Johnsons... und einem Künstler ohne Plattenvertrag namens Aaron English. Die Songs des in Nashville lebenden Singer-Songwriters und Pianisten Aaron English sind anspruchsvoll, filmisch... und voller Anklänge an seine Reisen durch Afrika und den Nahen Osten.....

Kaurna Cronin (AUS)
Bildquelle: Thomas McCammon
24.07.2025

Kaurna Cronin lebt und atmet das Geschichtenerzählen durch Gesang. Mit zehn hochgelobten Alben und Tausenden von Konzerten auf der ganzen Welt ist der mehrfach preisgekrönte australische Folk-Rocker eine der fesselndsten Stimmen des zeitgenössischen Folk. Im Jahr 2025 kehren Kaurna Cronin & Band für ihre bisher aufregendste Tournee nach Europa zurück - „The Beauty of The Backroads“ - eine stimmungsvolle musikalische Reise zu einzigartigen Veranstaltungsorten und Orten in Städten und Dörfern auf dem ganzen Kontinent.....

25.07.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

Philipp Lumpp (D)
Bildquelle: Stephan Piez
26.07.2025

Von 400 auf über 8.000 Followern auf Instagram in kürzester Zeit und schon jetzt über 1 Million Streams auf Spotify - das alles lässt erahnen, wie sich der Weg dieses Künstlers entwickeln wird: Philipp Lumpp der Newcomer, aus dem Süden. Zusammen mit Stephan Piez, der bereits Florian Künstler („Kleiner Fingerschwur“) entdeckt hat, entwickelten sie den Sound, der Philipp Lumpp auch bei seinen Live-Shows einzigartig macht.....

Jonas Gavriil (D)
Bildquelle: David Mertz
31.07.2025

„Ich feiere mit meinem Publikum das Hier und Jetzt, denn das ist was bleibt“. Jonas Gavriil, 24 Jahre alt und aufgewachsen in Pforzheim, verkörpert mit seiner nordischen Ausstrahlung eine spannende Mischung aus Melancholie und Lebendigkeit. Stell dir vor: Reinhard Mey trifft auf die Beatles, AnnenMayKantereit jammen mit Oasis, und Gisbert zu Knyphausen nippt am Tee mit Coldplay – irgendwo dazwischen macht Jonas seine ganz eigene Musik.....

08.09.2025

Die norddeutsche Singer/Songwriterin Franziska Günther hat mit „Sobald die Sonne scheint“ ein groovend frisches drittes Solo-Album veröffentlicht und steht damit bereits auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Ein angenehmer Gegenentwurf zur allgemeinen Meckerkoppigkeit. Die Troubadourin erzählt auch zwischen den Songs mit charmantem Humor und Zuversicht menschliche Geschichten, reflektiert über aktuelle Zeiten und erzeugt eigene Bilder im Kopfkino der Zuhörenden.Und das alles mit einprägsamen Melodien, prägnanter Akustikgitarre, aufrichtigem Gesang und geradezu tanzbarem Singer/Songwriter-Folk.....