Veranstaltungen

Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr - Ausnahmen werden gekennzeichnet

Der Eintritt ist frei, es wird ein Mops für die Künstlerspenden herumgereicht. (Ausnahmen werden gekennzeichnet und bestätigen die Regel)

Platzreservierungen sind Mo-Sa ab 17:30 unter folgender Tel.Nr.: 0451-54690036 möglich. Reservierungen sind ausschließlich telefonisch möglich und werden bis 30min vor Veranstaltungsbeginn gehalten.

 

 

 

 


18.09.2025

„Seine Musik strahlt eine gewisse Unruhe aus, seine Stimme eine Kraft, ein ständiges Bedürfnis, in Bewegung zu bleiben und die Kulisse zu wechseln, was Walsh zu einem musikalischen Zelig macht, der sein Publikum immer wieder neu überrascht.“ – The Inlander....

I-Taki Maki (IT)
Bildquelle: Klaus Wartz
19.09.2025

heart I-Taki Maki ist ein in Berlin ansässiges Alternative-Rock-Duo, bestehend aus Mimmi (Schlagzeug, Gesang) und strAw (Gitarre, Gesang). Seit ihrer Gründung 2012 hat die Band ihren Sound kontinuierlich weiterentwickelt, wobei sie Einflüsse aus Alternative-Rock, Slow-Core, Post-Punk und Blues integriert. Ihr sechstes Album Friedhof, das im Dezember 2023 erschien, zeichnet sich durch minimalistisches Arrangement, melancholische Atmosphäre und bewusst sparsame Arrangements aus. Das Album vermittelt eine kraftvolle Botschaft der Hoffnung und einer besseren Welt, trotz seiner düsteren Themen.....

20.09.2025

Ein Secondhand Shopping Event der Extraklasse! ♥ Shoppen wie im Store
Die Mädels vom Deernskram kommen mit einer großen Auswahl an Kleidung aus einem Mix aus Vintage, popular Brands und aktuellen Trends.....

22.09.2025

Wenig passt so gut zusammen wie Kultur und kalte Getränke – genau diese Kombi gibt es bald in Lübeck bei „Lesen für Bier“. Die Idee dahinter ist so gut wie einfach. Auf der Bühne sitzen zwei großartige Slam-Poeten und begeisterte Biertrinker, die sich selbst und gegenseitig enorm lustig finden: Andy Strauss und Schnauz Störtebeker. Abwechselnd lesen sie Texte vor. Welche Texte, das entscheidet ihr, denn ihr bringt sie mit. Dabei ist egal, ob selbstgeschrieben oder Shakespeare, das Tagebuch eurer Schwester, euer Lieblingsrezept oder eine schwedische Möbelaufbauanleitung. Auch wie euer Text vorgetragen werden soll, ist euch überlassen. Nils und Andy schlüpfen gern in jede Rolle und verwandeln sich nach Lust und Laune in ein beleidigtes Kleinkind, einen unheimlich erotischen Liebhaber mit französischem Akzent oder Haftbefehl.....

23.09.2025

Aufgewachsen mit Country-Radio in ihrer Heimatstadt Charleston, South Carolina, ist Claire Conway eine Songwriterin mit einem Gespür für Authentizität. Mit einfachen Riffs, sanften Harmonien und stimmungsvoller Slide-Gitarre webt sie lebendige Porträts ihres Lebens. Sie hat vier EPs veröffentlicht und arbeitet derzeit an ihrem ersten vollständigen Album. Claire lebt heute in Seattle und tourt durch die USA und international, wo sie mit ihren weisen, anmutigen und ehrlichen Texten große und kleine Säle zum Schweigen bringt.....

Jakob Muehleisen (D)
Bildquelle: Anton Eitzinger
24.09.2025

Jakob Muehleisens viertes Studioalbum "The Tree" nimmt die Hörer*innen mit auf eine bewegende Reise in mystische Welten zwischen Realität und Imagination, in sorglose Weiten der Phantasie und zurück in die Wirklichkeit mit ihrem Schmerz und ihrer Schönheit.
In diesem sehr persönlichen Werk beschreibt Muehleisen Facetten des Alleinseins, eingebettet in eine magische Natur. "The Tree" ist zutiefst zärtlich, dabei kraftvoll, lebendig und hoffnungsvoll, wunderschön poetisch, tief und romantisch.....

25.09.2025

Bombadil ist eine Pop-Rock-Band aus Durham, North Carolina. Ihr melodischer Sound verbindet Gesangsharmonien, Akustikgitarre, Schlagzeug, Klarinette, Klavier und Synthesizer. Während der Show wechseln die drei Bandmitglieder zwischen dem Spielen ihrer Instrumente und dem Tanzen. Ihr neues Album „How The Moon Got Back Home“ entstand in enger Zusammenarbeit mit Rivis, die dabei half, das Material für eine abendfüllende Performance aus Geschichte, Gesang und Tanz zu entwickeln. Es gibt Hip-Hop-Tanzroutinen mit Drum-Loops und ruhige Balladen mit präzisen Gesten, die von der Martha-Graham-Technik inspiriert sind.....

26.09.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

27.09.2025

Leider müssen wir das Konzert aufgrund eines blöden Unfalls verschieben. Eventuell finden wir Ersatz, wir arbeiten dran!....

29.09.2025

Durch das Schreiben von Songs versucht die in Amsterdam lebende Künstlerin Sterre Weldring, die komplexen Emotionen zu entwirren, denen viele von uns begegnen. Sie übersetzt ihre Verwunderung über das Verhalten der Menschen und den oft vorhandenen Konflikt zwischen Kopf und Herz in melancholische Folk-Pop-Songs. Inspiriert von Künstlern wie Florence + The Machine, Tom Odell und Ben Howard, lässt sich Sterres Musik am besten als dramatisch und introspektiv beschreiben: Sie drückt Emotionen so großartig aus, wie sie innerlich sein können, analysiert Erfahrungen jedoch auf philosophische Weise, was nicht verwundert, da sie einen Abschluss in Philosophie hat.....

Cedric Saga (D)
Bildquelle: Adrian Hilmmer / Gianni Fuchs
30.09.2025

Cedric Saga ist Singer-Songwriter aus Hamburg und fand seine musikalische Inspiration während seiner Zeit als Barkeeper in Norwegen. Seine Musik verbindet Indie-Folk mit ehrlichen, gefühlvollen Texten und ausdrucksstarken Gitarrenmelodien.....

Morley (D)
Bildquelle: Kilian Amrehn
01.10.2025

Manche Dinge lassen sich nicht erklären – sie fühlen sich einfach richtig an. Genauso ist es mit MORLEY. Wenn Lydia Schiller, Melissa Muther und Rosa Kremp ihre Stimmen erheben, entsteht ein harmonisches Zusammenspiel, das unter die Haut geht. Ihr mehrstimmiger Gesang schwebt mit einer fast schwerelosen Leichtigkeit durch den Raum, immer im perfekten Gleichgewicht – niemals überlagert eine die andere, stattdessen entsteht etwas Mystisches, das berührt und nachhallt.
Musikalisch bewegt sich MORLEY zwischen folkigem Singer Songwriter-Pop und feinsinnigen Jazz-Anklängen, inspiriert von The Staves, Mountain Man, I’m with her oder Crosby, Stills & Nash.....

02.10.2025

Mit einer Stimme die sanft und verletzlich, als auch rau und laut sein kann, hinterlässt Mara Spuren in der Hamburger Musik Szene.
Ihre Texte handeln vom Zwischenmenschlichen und Situationen mit denen sich jeder identifizieren kann. Auch Live nutzt sie ihr Songwriter-Talent, um spontan zugerufene Worte in neue Kompositionen zu verwandeln. In ihrer Musik trifft sich gesungene, düstere Poesie mit fröhlichen Rhythmen und so erschafft Mara eine völlig neue, facettenreiche, vielschichtige Welt.....

03.10.2025

Tim Lothar ist ein professioneller Musiker aus dem Norden Dänemarks. Er begann seine 30-jährige Musikerkarriere als Schlagzeuger, machte dann aber als Sänger, Gitarrist und Geschichtenerzähler Karriere. Die meisten seiner Konzerte spielt er Deutschland, der Deutschlandfunk interviewte ihn in 2024, ein Mitschnitt des Konzertes wurde ebenfalls aufgenommen.....

04.10.2025

Genaya hat sich beim Musikmachen auf Reisen gefunden. Sie verbindet ihre Liebe zu Improvisation und Spontanität und so sind sie seit 5 Jahren gemeinsam musikalisch unterwegs.
Ihre Inspiration sind Lieder aus der ganzen Welt, sowie Jazz und Poesie. So beschreiben sie ihre Musik mit Augenzwinkern als Mantrajazz oder einfach Weltmusik.
Genaya besteht aus Emily Peach an der Geige, Sandra Kiesel am Klavier und Julius Fibich an Percussion.....

06.10.2025

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon über 900 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra erwähnen, dass er eine Einladung zu „The Voice of Germany“ ausgeschlagen hat – weil Casting-Shows so gar nicht zu ihm passen.....

07.10.2025

FUNKY SOUND, MIT EINEM HAUCH VON TROPISCHER MUSIK
Charlilou Loverdose Duo singt und spielt französische Elektro-Pop-Songs. Positive Energie, die von jeder Note ausgeht und ins Schwarze trifft, um sensible Akkorde zum Schwingen zu bringen. Das Duo von der Ile de Ré bietet einen fröhlichen musikalischen Mix, der Bossa-Nova, Reggae, Soul und Jazz mit Leichtigkeit verbindet.....

08.10.2025

Musik für Optimisten
Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor, Musikalität und satirischer Schärfe beweist der charismatische Liedermacher einmal mehr, dass gute Musik nicht nur die Seele berührt, sondern viel mehr kann. Heymann entführt das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Seine intelligenten Texte und mitreißenden Melodien treffen den Nerv der Zeit und bringen das Publikum zum Schmunzeln und Nachdenken.....

Maria Schüritz (D)
Bildquelle: Mim Schneider
09.10.2025

In groovenden SoulRock-Songs, intelligentverträumten Liedern und theatralischen Chansons reist Maria Schüritz unter die Oberflächen. Unter dem glitzernden Lack genießt sie die Schönheit der Realität. Pulsierend, soulinspiriert und immer wieder überraschend; erinnert sie an Keimzeit, Rio Reiser oder Selig. ....

Artur & Band (D)
Bildquelle: Wally Pruss
10.10.2025

Ein Armenier mit Pommerndialekt, der mit seiner Band im tiefsten Meck-Pomm durchstartet? Klingt seltsam, aber genau das ist es, was Artur&Band seit einiger Zeit mehr als erfolgreich auf die Bühnen des Landes bringen!....

11.10.2025

Tanja Roll und das HirschParkTrio
Seit 2015 ist Tanja auch mit eigener Band unterwegs und singt Klassiker wie auch Originalkompositionen in Gypsy-Swing, Chanson und Weltmusik, stets stilsicher und charmant begleitet von den drei Musikern des HirschParkTrio an Akkordeon, Gitarre und Kontrabass.....

13.10.2025

„Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“....

14.10.2025

MUD/O [moo-doh] ist eine Band aus Warschau, die sich zwischen Alternative, Indie-Folk und Dreampop bewegt. Ihr Sound vereint bittersüß-ironische Texte mit charakteristischen Melodien und organischen Arrangements, in denen der Gesang und der warme Klang des Klaviers im Mittelpunkt stehen.
Das Herzstück des Projekts bilden Dominika Borowiecka (Texte, Gesang, Arrangements) und Maciej Pilarski (Arrangements, Produktion), die gemeinsam die endgültige Form der Songs gestalten. Seit Kurzem ist auch Ola Czechowska (Klavier, Backgroundgesang) festes Mitglied der Band.
Lass dich mitnehmen in die verträumte, melancholische Welt von MUD/O.
https://nextmusic.ffm.to/mudoenough....

15.10.2025

Die Berliner Singer-Songwriterin Susa Berivan hat sich vom Straßenmusikerin auf internationale Bühnen hochgearbeitet. Ihre melancholischen Songs offenbaren eine Tiefe, die niemals nur traurig ist, sondern immer von einer lebensbejahenden musikalischen Freude getragen wird, insbesondere in Berivans Live-Konzerten.....

16.10.2025

... und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus.....

Meike Köster (D)
Bildquelle: Martin Huch
20.10.2025

“Wieder Laut” ist – der Titel sagt es schon - lauter, kräftiger, rockiger als "Seefahrerherz", das vorherige Album der Sängerin und Gitarristin aus Braunschweig. Damals hat Meike Koester, die in der amerikanischen Singer/Songwriter-Tradition verwurzelt ist, begonnen, in ihrer Muttersprache zu singen. Dabei ist sie geblieben, und ihre persönlich-poetischen Texte sind das eine, womit die Musikerin heraussticht. Das andere ist ihre Musik, ihr “Acoustic Rock Pop with a groovy beat", ihr Americana-Deutschpop, der sofort in Ohr, Herz, Hirn und Beine geht.....

22.10.2025

„Es kommt nicht oft vor, dass man eine Stimme mit einer solchen kontrollierten Kraft hört: Selbst in den emotionalen Höhen und Tiefen der Songs behält Robs Stimme eine Reinheit und Konzentration, die nur allzu selten zu finden ist. Wohin auch immer ihn sein Songwriting führt, seine Stimme passt sich dem Genre an, von Pop über Folk bis hin zu Roots. Eine klassische Stimme für klassische Musik.“ – Stevie Simkin, Americana UK....

23.10.2025

Jane Doe schreibt Songs im Takt der Nostalgie für alte Zeiten, voll Sehnsucht nach einem ungelebten Leben an der amerikanischen Westküste, und lässt sich dabei von Idolen wie Bob Dylan, Lana del Rey oder Jack Kerouac inspirieren. Lieder übers Menschsein.

Provokant-nachdenklich schreibt die junge Liedermacherin Leonore Lilja aus Hamburg Songs, die bewegen. Direkt und poetisch, traurig und hoffnungsvoll, lustig und todernst – so erlebt man sie auf der Bühne. Pop trifft auf Klassik und Aktivismus auf Singersongwriter. Am Klavier oder mit Gitarre: Leonore komponiert und produziert ihre Lieder selbst. Inspiriert und angetrieben von gesellschaftlichen Themen und eigenen Gefühlen.
Leonore engagiert sich für Klimaschutz, psychische Gesundheit, Feminismus und Antifaschismus – mit einer starken Stimme, Hoffnung und Musik.
___________________________....

24.10.2025

Hinter dem Künstlernamen Phileas verbirgt sich der in Berlin lebende Singer-Songwriter und Loop-Künstler Mathias, der in Frankreich geboren wurde, in Deutschland aufgewachsen ist und als Musiker in England und den USA gearbeitet hat. 2017 ließ er sich in Berlin nieder, wo er seitdem als Live-, Studio- und Straßenmusiker tätig ist. Seine persönlichen Erfahrungen haben ihn zunehmend dazu gebracht, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Migrationspolitik, Demokratieverständnis, religiösem Extremismus und kollektivem Handeln gegen soziale Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen.....

25.10.2025

So wandlungsfähig wie ein Chameleon. Ganz gleich ob als Singer-Songwriter Duo in der Berliner Eckkneipe oder in Rockbandformation auf der Festivalbühne, KIMKOI verstehen es das Publikum in ihren Bann zu ziehen, um so gemeinsam ein tolles Konzerterlebnis zu erschaffen. Ihre Musik kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt. Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.....

Hecla (BE)
27.10.2025

Hecla ist das Musikprojekt des belgischen Singer-Songwriters Kristof Van den Bergh, der sich auf poetische Texte mit symbolischem Gehalt konzentriert, die von sanftem, aber gefühlvollem Gitarrenspiel untermalt werden. Seine Musik ist oft eine Mischung aus nachdenklichen Worten und minimalistischer Instrumentierung.....

28.10.2025

Gebürtige Londoner Jol Rose vertritt die neue Tradition von Americana: rohe Musik mit Einflüssen aus Folk, Blues, Country, sogar auch Punk. Mit seinen eigenen Kompositionen sowie Covers von u.a. Dylan, Springsteen, Credence und The Clash, seine Auftritte sind eine Mischung aus Humor, Energie und Leidenschaft.....

Bechmann Sidenius (DK)
Bildquelle: Toke Hage
29.10.2025

Alternative Nordic Noir in einem ständigen Fluss ungefilterter Ausdruckskraft und authentischer Vibes, die Körper und Seele durchdringen und dich dazu zwingen, dich auf die Reise zu begeben, um die emotionalen Landschaften deines Geistes zu erkunden. Von den tiefsten Wurzeln der amerikanischen Musiktraditionen bis hin zum wunderschönen nordischen Blauton.....

31.10.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....