Veranstaltungen
Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr - Ausnahmen werden gekennzeichnet
Der Eintritt ist frei, es wird ein Mops für die Künstlerspenden herumgereicht. (Ausnahmen werden gekennzeichnet und bestätigen die Regel)
Platzreservierungen sind Mo-Sa ab 17:30 unter folgender Tel.Nr.: 0451-54690036 möglich. Reservierungen sind ausschließlich telefonisch möglich und werden bis 30min vor Veranstaltungsbeginn gehalten.
„Es kommt nicht oft vor, dass man eine Stimme mit einer solchen kontrollierten Kraft hört: Selbst in den emotionalen Höhen und Tiefen der Songs behält Robs Stimme eine Reinheit und Konzentration, die nur allzu selten zu finden ist. Wohin auch immer ihn sein Songwriting führt, seine Stimme passt sich dem Genre an, von Pop über Folk bis hin zu Roots. Eine klassische Stimme für klassische Musik.“ – Stevie Simkin, Americana UK....
Jane Doe
schreibt Songs im Takt der
Nostalgie für alte Zeiten,
voll Sehnsucht nach einem
ungelebten Leben an der
amerikanischen Westküste,
und lässt sich dabei von
Idolen wie Bob Dylan, Lana del
Rey oder Jack Kerouac
inspirieren. Lieder übers
Menschsein.
Provokant-nachdenklich schreibt
die junge Liedermacherin
Leonore Lilja
aus Hamburg Songs, die bewegen.
Direkt und poetisch, traurig und
hoffnungsvoll, lustig und
todernst – so erlebt man
sie auf der Bühne. Pop
trifft auf Klassik und
Aktivismus auf Singersongwriter.
Am Klavier oder mit Gitarre:
Leonore komponiert und
produziert ihre Lieder selbst.
Inspiriert und angetrieben von
gesellschaftlichen Themen und
eigenen Gefühlen.
Leonore engagiert sich für
Klimaschutz, psychische
Gesundheit, Feminismus und
Antifaschismus – mit einer
starken Stimme, Hoffnung und
Musik.
___________________________....
Hinter dem Künstlernamen Phileas verbirgt sich der in Berlin lebende Singer-Songwriter und Loop-Künstler Mathias, der in Frankreich geboren wurde, in Deutschland aufgewachsen ist und als Musiker in England und den USA gearbeitet hat. 2017 ließ er sich in Berlin nieder, wo er seitdem als Live-, Studio- und Straßenmusiker tätig ist. Seine persönlichen Erfahrungen haben ihn zunehmend dazu gebracht, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Migrationspolitik, Demokratieverständnis, religiösem Extremismus und kollektivem Handeln gegen soziale Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen.....
So wandlungsfähig wie ein Chameleon. Ganz gleich ob als Singer-Songwriter Duo in der Berliner Eckkneipe oder in Rockbandformation auf der Festivalbühne, KIMKOI verstehen es das Publikum in ihren Bann zu ziehen, um so gemeinsam ein tolles Konzerterlebnis zu erschaffen. Ihre Musik kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt. Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.....
Hecla ist das Musikprojekt des belgischen Singer-Songwriters Kristof Van den Bergh. Die Songs von Hecla basieren meist auf Texten, die viel Raum für Interpretationen, Symbolik und Metaphern lassen. Sein oft nüchternes Gitarrenspiel reicht von eindringlich bis hypnotisierend, je nachdem, was den Texten am besten dient. Seine Songs behandeln Themen wie existenzielle Fragen, Liebe, Freundschaft, Hoffnung und Verzweiflung, Unruhe, Faszination und seine eigene Beziehung zum Songwriting und zum Auftreten selbst.....
Gebürtige Londoner Jol Rose vertritt die neue Tradition von Americana: rohe Musik mit Einflüssen aus Folk, Blues, Country, sogar auch Punk. Mit seinen eigenen Kompositionen sowie Covers von u.a. Dylan, Springsteen, Credence und The Clash, seine Auftritte sind eine Mischung aus Humor, Energie und Leidenschaft.....
Alternative Nordic Noir in einem ständigen Fluss ungefilterter Ausdruckskraft und authentischer Vibes, die Körper und Seele durchdringen und dich dazu zwingen, dich auf die Reise zu begeben, um die emotionalen Landschaften deines Geistes zu erkunden. Von den tiefsten Wurzeln der amerikanischen Musiktraditionen bis hin zum wunderschönen nordischen Blauton.....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
David Bavas & Tiger Zane bringen ihre poetische Mischung aus Folk-Americana-Musik auf die Bühnen Europas. Die beiden Singer-Songwriter spielen ihre eigenen Songs in intimen, eindringlichen und zeitlosen Auftritten. Erleben Sie sie live, wenn sie ihre gemeinsamen Geschichten auf die Bühne bringen.....
Egal ob urban oder folkig, die Popsongs von Paul Kowol lassen niemanden kalt. Einmal gehört, wollen sie einem einfach nicht mehr aus dem Kopf. Dabei ist es völlig egal, ob sie mit elektronischer Unterstützung oder nur solo zur Akustik-Gitarre vorgetragen werden. Seine gefühlvollen deutschen Texte laden dabei sowohl zum Nachdenken wie auch zum Schmunzeln, einige von ihnen sogar zum Tanzen und Mitsingen ein.....
Ein gern gesehener Gast in unserer Region ist der amerikanische Singer/ Songwriter und Schauspieler TIM GRIMM. Er wird als Renaissancemensch der darstellenden Künste bezeichnet. Tim hat eine umfangreiche und abwechslungsreiche Karriere aufgebaut, in der er seine Liebe zum Songwriting, zum Reisen und zur Schauspielerei in Theater, Film und Fernsehen verbindet. Während des größten Teils seiner 25-jährigen Karriere als Musiker und Geschichtenerzähler in der Tradition von John Prine, Woody Guthrie und Bob Dylan hat Tim vor allem über Gemeinschaft, Geschichte, Familie und soziale Themen geschrieben - oft eingerahmt von seinem starken Sinn für den Ort und die viele Jahre verbrachte er auf der Familienfarm im ländlichen Indiana. Seine Lieder sind voller ländlicher Charaktere und Landschaften, geschrieben und gesungen mit lebendiger Wärme und Intimität.....
Die galanteste Dandy-Band dieser Tage spendiert der Welt ein neues Album, endlich, oder besser, unendlich, denn der Titel ist Versprechen und Erfüllung zugleich: „Dauerschleife“ heißt die Platte und beschreibt die schwere Leichtigkeit ihrer Songs wie die andauernde Verheißung eines nicht enden wollenden Sommers: träge, vibrierend, salzig und heiß.....
Franzi Rockzz ist eine
Singer/Songwriterin aus
Wuppertal, die mit dunkler
Stimmfarbe und
ehrlichen Texten
berührt. Ihre Songs
entstehen aus dem echten Leben
– roh, nahbar und
voller
Gefühl. Als
Selfmade-Musikerin geht sie
ihren Weg konsequent und bringt
ihre Geschichten
kompromisslos auf die
Bühne. Mit intensiver
Präsenz, spürbarer
Leidenschaft und einer
Stimme,
die unter die Haut geht,
schafft sie
Gänsehaut-Momente, die noch
lange nachhallen. Zwischen
Kraft und Verletzlichkeit
entsteht ein einzigartiger
Sound, der Publikum und Kritiker
gleichermaßen
fesselt.....
Robert Carl Blank ist ein außergewöhnlicher Musiker, dessen Wurzeln tief in der Singer-Songwriter-Tradition verankert sind. Mit seiner markanten Stimme und seinem meisterhaften Gitarrenspiel hat er sich in der Musikszene einen festen Platz erobert. Seine Lieder erzählen Geschichten von Reisen, Begegnungen und persönlichen Erlebnissen, die durch seine authentische und gefühlvolle Darbietung zum Leben erweckt werden.....
LOU PA erschaffen eine Klangwelt, in der treibende Beatwellen auf verzerrte Gitarren treffen, während zerbrechliche Gesangsmelodien über kraftvollen Chören schweben. Ihre Musik klingt wie eine Reise in eine eigene Sphäre – irgendwo zwischen Indie und kantigem Pop. Mit Melodien, die sich in das Gedächtnis einbrennen, und Texten, die wie geheime Botschaften zwischen den Zeilen leuchten.....
Ein Secondhand Shopping Event
der Extraklasse! ♥
Shoppen wie im Store
Die Mädels vom Deernskram
kommen mit einer großen
Auswahl an Kleidung aus einem
Mix aus Vintage, popular Brands
und aktuellen Trends.....
Auf geht's in Runde 3! Slam
A Rama präsentiert:
Lesen für Bier! Ausgabe 3
- Mit Andy Strauss und Schnauz
Störtebeker
Montag 10. November 2025,
Tonfink Lübeck, Große
Burgstraße 46, 23552
Lübeck
Showbeginn 19:30 Uhr, Einlass
18:00 Uhr.
Wenig passt so gut zusammen wie
Kultur und kalte Getränke
– genau diese Kombi gibt
es bald in Lübeck bei
„Lesen für
Bier“. Die Idee dahinter
ist so gut wie einfach. Auf der
Bühne sitzen zwei
großartige Slam-Poeten und
begeisterte Biertrinker, die
sich selbst und
gegenseitig enorm lustig
finden: Andy Strauss und Schnauz
Störtebeker. Abwechselnd
lesen sie Texte vor. Welche
Texte, das entscheidet ihr, denn
ihr bringt sie mit. Dabei ist
egal, ob selbstgeschrieben oder
Shakespeare, das Tagebuch eurer
Schwester, euer Lieblingsrezept
oder eine schwedische
Möbelaufbauanleitung. Auch
wie euer Text vorgetragen werden
soll, ist euch
überlassen.....
KAH – DIE STIMME DES FOLK
UND DER FREIHEIT
Hanne KAH ist eine mutige,
queere und
grenzüberschreitende Stimme
in der deutschen Folk-Musik,
bekannt für ihr
einfühlsames Storytelling
und ihr kompromissloses
Engagement für
künstlerische Freiheit.
Ihre Musik ist eine einzigartige
Fusion aus Folk-Tradition und
moderner, queerer Perspektive
und behandelt Themen wie Liebe,
Identität, Gesellschaft und
Freiheit. Aufgewachsen in einer
kulturell reichen und
unterstützenden Familie,
hat KAHs Hintergrund ihr eine
offene Weltsicht und eine tiefe
Wertschätzung für
Vielfalt vermittelt – eine
Qualität, die sich in ihrer
Musik deutlich
widerspiegelt.....
Als eines der erfolgreichsten
Live-Comedy-Formate Deutschlands
präsentiert sich die
Komische Nacht in den
schönsten Cafés,
Bars und Restaurants der
jeweiligen Stadt. Die Gäste
erleben bei diesem einzigartigen
Showkonzept einen ausgelassenen
Abend mit bester Unterhaltung
durch verschiedene Comedy-,
Kabarett- und auch
Zauberkünstler*innen.
Bis zu fünf
hochkarätige Comedyacts
kann man insgesamt an diesem
Abend live erleben. Soviel Spass
bekommt man sonst bei keiner
anderen Comedyshow für sein
hart verdientes Geld. Das Beste
ist, die Gäste bleiben in
ihrem Lieblingslokal sitzen,
während die Showacts
zwischen den Auftrittsorten
rotieren - Comedy-Marathon
für die Künstler*innen
und gemütlicher Spaß
für die Gäste.....
Du suchst nach stilechtem
Southern Rock, aber deine
Lieblings-US-Bands sind entweder
zu teuer, zu selten in
Deutschland oder schon tot? Kopf
hoch und Bier auf!
Wenn harte Gitarrenriffs und
aggressive Drums aus dem Metal
auf eingängige Melodien und
ehrliche Texte aus der
Country-Musik treffen, entsteht:
Heavy Country! Das wilde Genre
von David Tarakona.
David Tarakona ist Gitarrist,
Songwriter und Sänger in
der deutschen Country- und
Southern-Rock-Szene. In seinen
Songs vereinen sich Country und
Heavy Metal zu moderner,
ausgelassener Rockmusik, die
lyrisch alles zwischen
Herzschmerz und Bierkonsum
abdeckt.....
Basilkatz steht für Streetpop aus Lüneburg: ein Mix aus tanzbaren Grooves und verträumten Momenten, der zum Mitwippen und Nachdenken einlädt. Mit deutschsprachigen, selbstgeschriebenen Songs erzählen sie von Alltagskämpfen, Abschieden und kleinen Ausflüchte. Gitarre, Bass, Drums und Trompete verbinden sich zu einem warmen, facettenreichen Sound. Mal melancholisch, mal energetisch – Basilkatz schafft ein Klangbild zwischen Kopf und Herz. Musik zum Träumen, Tanzen und Loslassen.....
Verruchte Dunkelheit, verregnete Pflastersteingassen, ein durch den Nebel zerstreuter Lichtkegel schlummert in der Ecke und ein paar Instrumente liegen am Boden herum. So – oder so ähnlich – klingt das neue Album von „Three For Silver“. Die nächste Single „These Laughing Bones“ erscheint schon am 22.3.2024! Im Song geht es spooky zu, es handelt von sich anschleichenden Monstern während man gerade seine Fallen dafür stellen möchte - große Empfehlung!....
Tobias Dellit setzt sich auseinander: Mit dem Lied mit dem Alltag, mit Texten, mit der Show in uns und um uns. Seit 2020 begleitet seine Band „die schweigende Mehrheit“ seine Lieder live und auf Tonträgern. Seiner Liebe zur Performance ist zu verdanken, dass seine Auftritte immer noch etwas in sich tragen, was die Songs verbindet. Er versucht den Blick auf das Absurde, Skurrile und Persönliche zu öffnen, zwischen Seele und Hirn.....
"Something good is a-coming round the bend" beginnt ein Song von Halfblind Henry verheißungsvoll. Wenn Henry zur Gitarre greift, trifft das zu: es kommt was Gutes, aber man weiß vorher nicht genau, was. Henry übrigens auch nicht unbedingt. Auf seinen Konzerten spielt er überwiegend eigene Stücke, hat aber auch immer spannende Mitbringsel von seinen ausgedehnten Streifzügen durch die Musikgeschichte im Gepäck, sei es Leonard Cohen, Little Feat, T.Rex, Bo Diddley oder Lou Reed - das Repertoire ist jedesmal für eine Überraschung gut. Henrys Spiel erwächst aus der Stimmung des Moments und erschafft Musik für den Moment. Der versierte Gitarrist und furchtlose Sänger ist mal laut, mal leise, mal zupackend und mal behutsam. Wenn er auf der Bühne steht, ist er immer ganz präsent. Musik machen ist für ihn Aufgabe und Bestimmung, er stellt sich stets in den Dienst des Songs, sieht sich als Medium zwischen Song und Publikum.....
Beni Feldmann ist Liedermacher
von Beruf - Man könnte also
fast sagen, dass er es zu etwas
gebracht hat. Immerhin reist er
jetzt seit mehr als 13 Jahren
mit wechselnden Programmen durch
die Republik.
Beeinflusst durch die alten und
ganz alten deutschen
Liedermacher wie Hannes Wader,
Peter Rohland oder Franz
Schubert, versucht Feldmann die
Rolle eines fahrenden
Volkssängers im klassischen
Sinne auszufüllen.
Angeboten werden Volkslieder aus
aller Welt und Eigenkreationen,
wobei Feldmanns Maxime lautet:
„Alles ist Volksmusik!
Nichts ist
selbsterdacht!“....
Les Hommes Du Swing wurde im Mai 2015 gegründet und besteht aus hinlänglich bekannten Musikern der Hamburger Jazz-Szene. Neben dem Geiger Jordan Rodin, Mitglied der Symphoniker Hamburg, zählen zur Band die beiden Gitarristen Patrick Farrant und Benjamin Boitrelle, sowie Bassist Axel Burkhardt. Programmatisch widmet sich das Quartett sowohl dem traditionellen Swing, als auch dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das allen Musikern seit langer Zeit sehr vertraut ist.....
Das Akustik-Trio HIPPIE DELUXE verbindet handgemachte Musik mit einem interaktiven Showkonzept und schafft so ein unvergessliches Live-Erlebnis. Mit Akustikgitarren, Violine, mehrstimmigem Gesang und ihrer charismatischen Bühnenpräsenz laden die Musiker:innen ihr Publikum zum Mitsingen, Tanzen und Loslassen ein.....
Cormac Looby ist ein irischer Singer-Songwriter aus der Grafschaft Tipperary. Er verbindet Elemente aus Folk, Pop und Rock mit introspektiven und ehrlichen Texten.....
Catself bleibt ihrem Publikum wegen ihrer ungewöhnlichen, aber eingängigen Melodien, cleveren Texten und der Atmosphäre, die sie schafft, in Erinnerung, in der Märchen auf Energie und Humor treffen. Ihre Songs bewegen sich sowohl zwischen Genres als auch zwischen Stimmungen und Themen. Dank dieser Vielfalt in ihrer Musik tritt Catself an sehr unterschiedlichen Orten auf, von Kunstcafés und Galerien bis hin zu Rockclubs, wo sie oft neben Hardrock-, Punk-, Metal- und Gothic-Bands auftritt.....
Der schottische Singer-Songwriter und führende Akustik-Fingerstyle-Gitarrist Simon Kempston tourt seit Jahren um die Welt und präsentiert seine höchst originellen, zeitgenössischen Akustiksongs und -musik. Als einzigartiges Talent zeigt er in seinen wunderschön komponierten Stücken sein unglaubliches, unverwechselbares und komplexes Fingerstyle-Gitarrenspiel und seinen sanft nuancierten, fesselnden Tenor.....
Tango ist Geheimnis,
Geständnis,
Vertrauliches.
Estela del Mar und Octavio
Barattucci knüpfen an die
ursprüngliche Seele des
Tangos an – jene, die an
den Rändern der Stadt
entstand, aus dem Leben
einfacher Menschen. Zwischen
Gitarre und Stimme entsteht ein
lebendiger Dialog, jede Phrase
folgt dem Atem des Augenblicks
und dem Raum, in dem sie
erklingt. Das Duo gestaltet
eigene Arrangements klassischer
Tangos und sucht in jedem
Stück nach einem
persönlichen Ausdruck.
Subtile Veränderungen in
Harmonie und Phrasierung lassen
die Poesie der Texte neu
aufleuchten.....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig.....
Abseits. Absonderlich. Abwegig. Dies sind häufig auftretende Zustände in einer Welt, die sich stetig weiterentwickelt und in welcher der Fortschritt mit rasender Geschwindigkeit voranschreitet. Die Beständigkeit ist eine unbekannte Variable geworden, die dazu führt, dass unzählige Menschen auf der Strecke bleiben. Joe Astray ist ein Künstler, der dieses vielschichtige Dilemma erfolgreich annimmt und durch aufrichtige und authentische Indie-Musik reflektiert.....