Veranstaltungen

Veranstaltungsbeginn 20:00 Uhr - Ausnahmen werden ausgezeichnet

Der Eintritt ist frei, es wird ein Mops für die Künstlerspenden herumgereicht. (Ausnahmen werden gekennzeichnet)

Platzreservierungen sind Mo-Sa. ab 17:30 unter folgender Tel.Nr.: 0451-54690036 möglich. Reservierungen werden bis 30min vor Veranstaltungsbeginn gehalten.

 

 

 

 


27.09.2023

Rune Larsen ist mit seiner Band ja schon ein guter Tonfink-Bekannter. Heute Abend präsentiert er zum ersten Mal seine Solo Performance in Lübeck. Wohnzimmer-Style!....

28.09.2023

Der preisgekrönte kanadische Fingerstyle-Gitarrist, Singer-Songwriter und Komponist Don Alder freut sich, seine bevorstehende Herbsttour durch Europa ankündigen zu dürfen. Die Tour führt ihn im September und Oktober 2023 nach Deutschland, Belgien, Holland und Dänemark. Während der Tour wird Don auch sein neuestes Album "Won't Be Home" promoten, das eine Mischung aus Fusion und Pop mit komplexen Fingerstyle-Gitarrenklängen bietet.....

29.09.2023

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

Gesa D. (HL)
Bildquelle: Olaf Meinhardt
30.09.2023

'Über alles lässt sich ein Song schreiben' So die Lübecker Singersongwriterin Gesa D. 'Es muss von Herzen kommen, was auf Herzen wirken soll', so lässt sich ihre Musik mit einem Satz zusammen fassen.
Mit Gitarre, Geige und Gesang, tiefgängigen Texten auf deutsch und ihren Instrumentals gibt sie den Zuhörern das Gefühl zu Hause zu sein und erinnert an Künstlerinnen wie Dota Kehr oder Sarah Lesch.....

02.10.2023

Stables wurde im Januar 2016 bei nächtlichen Drinks von Matthias und Daniel in London gegründet. Matthew arbeitete zu dieser Zeit an einer neuen Projektidee, und nachdem er um 5 Uhr morgens die spätere erste Single "Steam" durchgespielt hatte, war das Duo geboren und ging vier Monate später an die Öffentlichkeit.....

03.10.2023

Christopher Worth ist für seinen einzigartigen Stil des Bohème-Blues bekannt geworden, den er als Straßenmusiker auf seinen Reisen durch die USA und Europa entwickelte. Sein neuestes Album - Pardon Me - ist der dritte und letzte Teil einer Trilogie mit dem Titel The Identity Triptych, die mit seinen ersten beiden Alben Six Foot Soul und Two begann. Produziert von Steve Berlin, umspannt Pardon Me ein breites Spektrum an Genres und Stilen und wird durch melodisches Songwriting, starke Lyrik und Christophers kraftvolle Stimme zusammengehalten.....

Bastian Bandt (D)
Bildquelle: Natalie Schön
04.10.2023

TraurigesTierTour 2023
Zärtlich tragikomische Wuchtmelancholie in Liedern zur Stahlsaitenweltraumgitarre.
Er lebt am Rande der Uckermark, um jedes Wochenende mit seiner Gitarre und einer DB-Karte. Auf diversen Bühnen, Clubs und Festivals zu spielen. Er fährt nicht nach irgendwo, sondern mit Standortvorteil genau zwischen Wenzel , Felix Meyer und – ja, dem solistischen Boss Bruce. (Buschfunk).
Schon auf seinen früheren Alben hat Bastian Bandt keinen Hehl um seine Wahlverwandtschaften gemacht. Aber wenn man bei ihm Wenzel hört oder auch Gundermann, dann hört man sie nicht an Stelle von Bandt, sondern der Uckermärker tritt mit dem Lausitzer und dem Anhaltiner in den Dialog. Sie sind gut aufgehoben bei ihm, mit Hegel gesprochen. In der Hommage, in der Selbstbehauptung, im Widerspruch. (H.-M. Klemt)....

05.10.2023

Andy Strauß – Solo Show „DIE ZWEIFELHAFTE WELT DER AMORAL“
Einlass 18:30 Uhr, Showstart 20:00 Uhr
"Die zweifelhafte Welt der Amoral" ist das mittlerweile dritte Solo-Programm vom Bühnen-Sonderling Andy Strauß. In einer sich von Abend zu Abend neu entwickelnden Mischung aus Stand-Up, Poesie und diversen selbsterfundenen Genres lotet Strauß Grenzen aus, nur um diese im nächsten Augenblick mit einer guten Menge Humor zu sprengen. Das Publikum darf dann durch die entstandenen Scherben blicken: Prismatisch ergibt sich ein völlig neuer Blick auf die Dinge, anders, bunt und in jedem Fall sehenswert.

Eintritt: € 15 + VVK Gebühren. Vorverkauf an allen Theaterkassen und online
bei Lübeck Ticket. Bei Restkarten auch Abendkasse.....

06.10.2023

Die Songwriterin Line Bøgh und der Maler Christian Gundtoft haben sich zusammengetan. Und das Paar ist gemeinsam zu neuen Ufern aufgebrochen, räumlich vom geschniegelten Kopenhagen ins raue Zeitz (Sachsen-Anhalt), künstlerisch in ein Projekt, das man am ehesten als Graphic Concert verschlagworten könnte.....

07.10.2023

Flower Crowns and Disco Balls – tanzbare Drumbeats treffen auf sphärischen Ukulelensound und Gitarreneinflüsse des Funk, Soul und Indie. Beeinflusst vom Vibe der 70er und 80er Jahre präsentiert die deutsch-spanische Band um Lisa Michele Lietz (Gesang, Ukulele) und Jordi Arnau Rubio (Gesang, E-Gitarre) eingängige Melodien und treibende Rhythmen. Die Musik von LUNA SOUL ist geprägt von einer bunten Vielfalt aus Genres und Stilen: Beschwingt, groovy und leicht melancholisch hört man Anklänge von Motown und StudioOne, der Gesang schwebt fragil wie lebendig. Luna Soul singen in ihrer ganz eigenen Art von Verbundenheit und Zuversicht.....

10.10.2023

Greg Arnold ? Die Antwort in Europa lautet vermutlich meist: „Nie gehört“. Nähern wir uns an. Bands wie „Things of Stone and Wood“ oder “The Swamp Dandies”? Songs wie „Happy Birthday Helen“ oder „Wildflower“?
Ziehen wir den Kreis enger. Wer erinnert sich an die zweite Stimme beim Carus Thompson Song „Headstrong“? Aufmerksamen Fans dürfte Greg Arnold als Produzent der letzten Carus Thompson Alben ein Begriff sein.....

11.10.2023

11.10.2023, 19.30 Uhr
Lübeck, Einlass ab ca. 18 Uhr
Im Oktober findet die 17. Komische Nacht in Lübeck statt.....

12.10.2023

Ein englischer Musiker, Lieder mit Worten, Problem Folk.
Ein kompromissloser Musiker, der mit bestätigtem Optimismus musziert. Nicht, um davon zu leben, sondern weil er davon lebt. (...) Dass die Folksongs nie ins Kitschige abdriften hat auch mit Stephen Burchs Gesang zu tun, der alles andere als glatt ist. So zittrig, ja, brüchig kommt er oft daher, dass Conor Obersts Stil von den Bright Eyes dagegen fast schon geschliffen wirkt. (...) Ein Singer-Songwriter ist immer auch Poet. Und Burch ist ein ganz besonderer."
(Süddeutsche Zeitung)....

aNNika (AT)
Bildquelle: Michael Preston
13.10.2023

Krakauer Ritter, tanzende Tiger, Wiener Straßenbahnfahrten, Liebesgeschichten zwischen Möwen und Skorpionen, straßenmusizierende Piraten, tödliche Wahlergebnisse, 29 Knochenbrüche.
Ähnlich einem Kurzgeschichten-Band verpackt die Wiener Musikerin ihre Erlebnisse episodisch und in charmanter Band-in-a-Room Ästhetik in ihrem zweiten Studioalbum LUV(2020), bei dem neben mehreren Seillängen Seemannsgarn auch die Liebe eine wesentliche Rolle spielt.
In den von ihr auserwählten, in dieser Zeitspanne entstandenen Songs erinnert aNNika alias Annika Prey in druckvollen Passagen an Ikonen wie Dolores O'Riordan (The Cranberries) oder Ani DiFranco, während ruhigere Parts zuweilen einer Mira Lu Kovacs ähneln.....

14.10.2023

Heated Land ist ein 2012 in Dresden gegründetes Band-Projekt um den Singer-Songwriter Andreas Mayrock. Inspiriert vor allem von Americana, Blues und Folk und Künstlern wie JJ. Cale, A.A Bondy oder Big Thief wandern die Songs von Heated Land durch weite Landschaften und erzählen von Freiheit, Sehnsucht, Hoffnung und der Seltsamkeit des Menschen mit all seinen komischen Bedürfnissen und Plänen. Die Band legt ihren Liedern dabei kein festes Korsett an, sondern lässt sie in wechselnden Instrumentierungen atmen und sich verändern. So wird jedes ihrer Konzerte zu einem stimmungsvollen und intensiven Erlebnis. Die zwei bisher erschienenen Alben der Formation wurden 2013 und 2019 bei den Dresdner Labels K&F Records
und Hometown Caravan Records veröffentlicht.
"Kaum eine Band, zu der sich besser entspannen lässt. Und die doch die volle Aufmerksamkeit des Hörers auf sich zieht. So zurückhaltend ihre Musik ist, so einnehmend ist sie auch.“ (Whiskey Soda)
---
Die Musik von Raja Ghraizi und seiner Band ist ehrlich, direkt und unprätentiös. Mit einem breiten Spektrum von Tönen und Instrumenten und mit wenig elektronischem Einfluss ist der Sound erfrischend, klar und einzigartig. Zusammen mit den Lyrics, die von einem außergewöhnlich erlebnisreichen Leben handeln, gibt die Musik dem Zuhörer einen Raum zum Entspannen und Genießen.
___________________________________....

15.10.2023

Restaurierungsfotos. Dokumentation des restauratorischen Blickwinkels
Fotoausstellung
Die Fotografien von Maire Müller-Andrae sind vor, während oder nach der Restaurierung mittelalterlicher Kunstwerke aus Lübeck entstanden. Die stark vergrößerten Detail-Aufnahmen verraten Informationen zu der Mal- und Werktechnik, der individuellen Handschrift des Künstlers sowie die Spuren des über 500 Jahre währenden Alterns. Die Fotos dokumentieren den restauratorischen Blickwinkel - und entwickeln ihres Zusammenhanges enthoben eine ganz eigene Ästhetik.....

16.10.2023

Dem Tod und Leben näher kommen: Hospizbegleiter:innen erzählen von Begegnungen mit Sterbenden
​Eine Veranstaltung im Rahmen der Hospiz- und Palliativwoche Lübeck von Palliativnetz Travebogen, Die Muschel, Lübecker Hospizbewegung und Gemeinsam Gehen.

Sie lassen den Tod in ihr Leben und kommen so dem Leben ein Stück näher. Denn sie erfahren auf ganz besondere Weise, was es eigentlich bedeutet, selbst am Leben zu sein. Am heutigen Abend nehmen Lübecker Hospizbegleiter: innen das Publikum mit auf eine Reise: intensiv, individuell und informativ. Die Vortragenden geben einen Einblick in die Welt ihrer Begegnungen mit Sterbenden. Im zweiten interaktiven Teil der Veranstaltung möchten die Ehrenamtlichen mit dem Publikum ins Gespräch kommen: Es ist Raum für Fragen alle Art, die die Zuhörer:innen stellen möchten. Treten Sie ein! Denn die Begleitung von Sterbenden kann neue Horizonte für jeden eröffnen, dem Leben ein Stück näher zu kommen. Zudem sorgen Verena und Nicole von Death Positiv mit ihrem Speeddating mit dem Tod für einen lebendigen Ausklang des Abends.
Bitte Anmeldung unter 0451 | 54 69 00 36....

17.10.2023

Jesco ist eine dreiköpfige Band aus den Niederlanden, deren Zentrum in Utrecht liegt. Sie spielen eine Vielzahl von Genres, von Blues über Punk bis hin zu Folk, mit einer Rock'n'Roll-Attitüde. Sie bringen Instrumente wie Banjo, Gitarre, Waschbrett, Glocken, Mundharmonika, Stahlketten und Kontrabass zusammen, um das zu schaffen, was man am besten als "Folk 'n' Roll" beschreiben kann.....

Vingard (DK)
Bildquelle: Lucas Illanes
18.10.2023

Die dänische Singer-Songwriterin Vingard schreibt seit ihrer Jugend Songs, die aus ihrem Tagebuch stammen, in dem sie Platz für Fehler lässt und Gedanken ausdrückt, die ihr oft im Kopf stecken bleiben. Im Alter von nur 15 Jahren schrieb sie die Musik für einen deutschen Spielfilm, und ihre Veröffentlichungen werden seither international im Radio gespielt und in Live-Fernsehübertragungen gezeigt.
Mehr als 300 Konzerte hat sie gespielt, seit sie angefangen hat, Songs zu schreiben, und mit ihren kommenden Veröffentlichungen zielt sie direkt auf die Grenzen von Americana, indem sie vom kleinen Mädchen in blumigen Kleidern zu einem raueren und manchmal rauen Ausdruck übergeht. Mit ihrer satten Stimme, ihren verletzlichen Texten und ihrem präsenten Sound hat sie sich einen festen Platz in der Americana-Szene erobert - erst kürzlich hat sie sich auf die größeren Bühnen gewagt und ein Konzert in Dänemark vor 5000 Menschen gespielt.....

19.10.2023

"Death Café“. Das Café des Todes. Es klingt wie die Übersetzung eines Hollywood-Thrillers. Und trotz des brachialen Namens soll sich keiner vor einem Besuch fürchten – ganz im Gegenteil nämlich, denn Lachen ist hier ausdrücklich erwünscht. Auch wenn es bei den Gesprächen in dem Café tatsächlich um und über den Tod geht. - Ein Angebot des Palliativnetz Travebogen.#....

19.10.2023

Die Konzerte des Multiinstrumentalisten, Gitarristen und Entertainers Vicente Patíz sind atemberaubende und humorvolle Performance. Im neuen Programm „Sonido del Mundo“ entführt der weitgereiste Musiker mit spannenden Instrumenten auf bezaubernde Art sein Publikum ins charmante Kuba, nach Indien, an die Traumstrände Andalusiens und lässt den Zauber der Wüste erklingen. Vicente Patiz holt die weite Welt ins Konzert und schafft mit Flamencogitarre, Didgeridoo, Low Whistle, Percussion und 42-saitiger Harfengitarre Klangwelten, die einmalig sind. Und diesmal, diesmal hat er seine neue CD Adventures im Gepäck!....

21.10.2023

Eines der bestgehüteten Geheimnisse Schwedens!
Die Musik von Christian & the 2120s hat man schon in vielen Hollywood-Filmen und TV-Shows gehört. Seine minimalistischen Singer/Songwriter-Songs wurden mit offenen Armen in Serien wie SONS OF ANARCHY, SHAMELESS, TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES und vielen anderen aufgenommen.....

23.10.2023

Kev Minney, geboren und aufgewachsen in Northampton, UK, ist ein Singer-Songwriter mit einer einzigartigen Stimme und virtuosen Gitarrenkünsten. Seine Songs kommen direkt aus dem Herzen und wecken Emotionen, die uns Geschichten von Zärtlichkeit, Härte, Hoffnung und Authentizität vermitteln. Er ist kein Mensch, der Trends folgt, und das hat ihn dazu gebracht, seinen eigenen künstlerischen Weg zu gehen.....

24.10.2023

Weder schwarz_noch weiß
Die beiden. Nur sie beide, die uns zu Themen bewegen, die sich wie Tag für Tag im Alltag aneinanderreihen: Lassen Sie uns über dieses Abenteuer sprechen, das der Alltag ist. Über den Unterschied. Von den Prüfungen. Von Kontrasten und davon, wie man sich nicht unterkriegen lässt. Ich hoffe, es bewegt sich was!
Spielen und tanzen, singen und erzählen, die Stimme von Lilou und die Streicher von Charles verbreiten gute Laune mit Bossa, Reggae und Jazz. Vorausgesetzt, die Energie ist da. Und dass sie sich von der Bühne in den Saal und in alle Richtungen ausbreitet, um einen gemeinsamen Verstärker-Effekt zu erzielen!....

Bad Temper Joe (D)
Bildquelle: Nico Dreier
25.10.2023

Glitter & Blues
Wenn es um Blues in deutschen Landen geht, führt an Bad Temper Joe kein Weg mehr vorbei. Der mürrische Bluesbarde aus der ostwestfälischen Provinz hat sich in den letzten Jahren zu einer absoluten Ausnahmeerscheinung der Blues-Szene entwickelt. Davon zeugt nicht nur die Vielzahl an Alben mit ebenso rauen wie eindringlichen Songs, die BTJ zwischenzeitlich vorgelegt hat. Davon zeugen auch der Gewinn der German Blues Challenge, sowie die Nominierungen für diverse Blues-Awards und den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Hingabe zu den alten Bluesern aus dem Mississippi-Delta überführt Bad Temper Joe den oft totgesagten Blues mit Leichtigkeit ins 21. Jahrhundert – und das mit allem, was Blues auf höchstem Niveau auszeichnet: exzellentes Songwriting, ausgeprägtes Traditionsbewusstsein, einnehmende Performance. Auch international schlägt BTJ Wellen. 2020 konnte er sich als einziger europäischer Act im Finale der International Blues Challenge in Memphis, USA behaupten. Das britische Blues Matters Magazine urteilt folgerichtig: „It’s hard to believe that the sounds of the Mississippi-Delta have relocated to Germany, but they have.”....

26.10.2023

Matt Woosey hat eine Karriere gemacht, in der er sich den Erwartungen widersetzt. Seine Alben sprengen die Grenzen der Genres. Seine Auftritte reichen von Solo-Sets in den Wohnzimmern seiner Fans bis hin zu donnernden Explosionen mit voller Band, die die renommiertesten Veranstaltungsorte in Europa erschüttern. Er ist ein Künstler, der sich den kreativen Handschellen der Industrie entzieht, ein Wegbereiter ohne Rückwärtsgang, ein Gitarrenvisionär, dessen Palette Folk, Rock, Ambient und mehr umfasst, nachdem er durch den Blues auf die Welt der Musik aufmerksam geworden war.....

27.10.2023

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

Daniel Malheur - Wunschkonzert! (D)
Bildquelle: Heinrich von Schimmer
28.10.2023

WUNSCHKONZERT!
Die Berliner Jahre - Daniel Malheur als lebende Musikbox
Eine Schellackplatten-Karaoke-Show der besonderen Art! Als lebende Musikbox nimmt Daniel Malheur die Musik-Wünsche seines Publikums spontan entgegen, um sie gleich darauf für selbiges zu intonieren. Die tollsten Schellackschätze aus dem Plattenschrank hat der Herr Salontenor im Gepäck. Wählen Sie aus 60 Nummern von fünf Programmen aus 15 Berliner Jahren aus und lauschen Sie dem Rauschen einstmals berühmter Tanzorchester direkt von Platte. Gepaart mit dem Gesang des Monsieur MonokelPop schmeicheln sich die Schlager der Comedian Harmonists, die Chansons von Friedrich Holländer, Kleinkunstperlen von Willy Rosen und die teuflischen Tangos aus der Feder eines Charles T. Goodhill direkt in Ihr Ohr.....

30.10.2023

FIXING GREAT MISTAKES WITH DUCT TAPE
Mit dem sechsten Album im zehnten Jahr versucht THE BLACK ELEPHANT BAND, Solo-Projekt des Nürnberger Songwriters und Autoren Jan Bratenstein (Städtischer Kulturpreis in 2020), aus der postpandemischen Depression zu entkommen. Ans Touren war im Frustwinter 2021 nicht zu denken - die Band, die eigentlich ein Solo-Act mit über 1000 Konzerten auf dem Buckel ist, findet sich von harten Entzugserscheinungen umspült. Umso wertvoller: ein GEMA-Stipendium, das eine Aufnahmesession unter widrigsten finanziellen und seelischen Bedingungen möglich macht. Die Session wird zur zweiwöchigen Therapiesitzung.....

31.10.2023

Sound-Okkultist SPOOKYMAN bedient sich rätselhafter Geräte, von denen man nicht weiß, ob sie der “Zeit der Elektronik” oder der faszinierenderen, aber veralteten “Zeit der Elektrizität” zuzuschreiben sind. Seine Instrumentierung umfasst einen Fernseher aus den späten 60er Jahren, der in ein Oszilloskop verwandelt wurde, das mit den Signalen eines Moogs und eines Sequenzers synchronisiert ist, der wiederum von einem Pedal aktiviert wird, das den Beat in eine Schleife schickt und ihn zerkaut, während ein alter Soundblaster alte Klänge von Kassetten-Loops ausspuckt, die zu diesem Zweck aufgenommen wurden. Was ins Auge springt, ist der Esoterismus der Situation: SPOOKYMAN verwaltet seine Ausrüstung eher wie ein Alchemist als wie ein Elektrotechniker und der erzeugte Klang entsteht aus einer Dimension, die zwischen Library-Musik, Sci-Fi und Freak-Post-Blues schwebt, durchdrungen von einer Vorstellungskraft aus Spionagegeschichten. SPOOKYMAN & HIS ACOUSMATIC ORCHESTRA sind bereit, Sie mit einer Show zu entführen, die in einer Klangdimension schwebt, in der Vergangenheit und Zukunft in Harmonie koexistieren und die Gegenwart in Lysergsäure aufgelöst ist.....

03.11.2023

Natürlich könnte man über Aljosha Konter sagen, dass er schon mehr als 600 Konzerte gespielt hat. Dass er einige Male im deutschen Fernsehen zu sehen war und auch hin und wieder im Radio zu hören ist. Man könnte auch hinzufügen, dass er einen Titelsong für einen deutschen Film geschrieben hat und seine Stimme einer Werbekampagne lieh. Sicherlich könnte man auch extra betonen, dass er „The Voice of Germany“ abgesagt hat, weil er sich so gar nicht identifizieren möchte mit, eben jenen Casting-Shows…....

04.11.2023

So wandlungsfähig wie ein Chameleon. Ihre Musik kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt.Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.....

Keegan McInroe (USA)
Bildquelle: Mirko Glaser
13.11.2023

"In Nordtexas gibt es niemanden wie Mcinroe" (Dallas Observer). Keegan McInroe ist ein Schriftsteller, Musiker und international tätiger Künstler aus Fort Worth, Texas. Im Geiste seiner Vorgänger, der Troubadoure, hat Keegan den größten Teil der letzten zwei Jahrzehnte damit verbracht, die Straßen, die Wildnis und die Städte der Alten und der Neuen Welt zu bereisen und die dabei gemachten Erfahrungen und Beobachtungen mit verschiedenen Einflüssen aus Folk, Country und Blues zu einem originellen und sich ständig weiterentwickelnden Gobelin aus lyrischer amerikanischer Roots-Musik zu verweben.....