Vergangene Veranstaltungen

Bechmann Sidenius (DK)
Bildquelle: Toke Hage
29.10.2025

Alternative Nordic Noir in einem ständigen Fluss ungefilterter Ausdruckskraft und authentischer Vibes, die Körper und Seele durchdringen und dich dazu zwingen, dich auf die Reise zu begeben, um die emotionalen Landschaften deines Geistes zu erkunden. Von den tiefsten Wurzeln der amerikanischen Musiktraditionen bis hin zum wunderschönen nordischen Blauton.....

28.10.2025

Gebürtige Londoner Jol Rose vertritt die neue Tradition von Americana: rohe Musik mit Einflüssen aus Folk, Blues, Country, sogar auch Punk. Mit seinen eigenen Kompositionen sowie Covers von u.a. Dylan, Springsteen, Credence und The Clash, seine Auftritte sind eine Mischung aus Humor, Energie und Leidenschaft.....

27.10.2025

Hecla ist das Musikprojekt des belgischen Singer-Songwriters Kristof Van den Bergh. Die Songs von Hecla basieren meist auf Texten, die viel Raum für Interpretationen, Symbolik und Metaphern lassen. Sein oft nüchternes Gitarrenspiel reicht von eindringlich bis hypnotisierend, je nachdem, was den Texten am besten dient. Seine Songs behandeln Themen wie existenzielle Fragen, Liebe, Freundschaft, Hoffnung und Verzweiflung, Unruhe, Faszination und seine eigene Beziehung zum Songwriting und zum Auftreten selbst.....

25.10.2025

So wandlungsfähig wie ein Chameleon. Ganz gleich ob als Singer-Songwriter Duo in der Berliner Eckkneipe oder in Rockbandformation auf der Festivalbühne, KIMKOI verstehen es das Publikum in ihren Bann zu ziehen, um so gemeinsam ein tolles Konzerterlebnis zu erschaffen. Ihre Musik kann man als musikalischen Mix aus Independent Rock und Pop mit deutschen Texten bezeichnen, welchen die Band, mit einem Augenzwinkern, selbst gern „Dark-Country-Independent-Music“ nennt. Wie in einem akustischer Tarantino-Film treffen hier mitreisender Stadionrock auf leise Akustiksongs, Surf Gitarren Riffs auf melancholische Lyrik. Frontmann und Sänger Michael Schock erzählt Geschichten vom Scheitern, Fallen und wieder Aufstehen, die den Hörer in eine melancholische und zu gleich hoffnungsvolle Stimmung versetzen.....

25.10.2025

Antonio Aledo Laß ist mit seiner Malerei zurück im Tonfink! Er malt in Öl und hat sich mit seinen neuen Bildern vom Lübeck & und den Konzerten im Tonfink inspirieren lassen. Außerdem hat er in weiteren Bildern die Themen Einfluss, Macht und Verführung verarbeitet.
Der Künstler ist anwesend und steht gern für Gespräche zur Verfügung.
Die Bilder sind käuflich zu erwerben....

24.10.2025

Hinter dem Künstlernamen Phileas verbirgt sich der in Berlin lebende Singer-Songwriter und Loop-Künstler Mathias, der in Frankreich geboren wurde, in Deutschland aufgewachsen ist und als Musiker in England und den USA gearbeitet hat. 2017 ließ er sich in Berlin nieder, wo er seitdem als Live-, Studio- und Straßenmusiker tätig ist. Seine persönlichen Erfahrungen haben ihn zunehmend dazu gebracht, sich mit gesellschaftlich relevanten Themen wie Migrationspolitik, Demokratieverständnis, religiösem Extremismus und kollektivem Handeln gegen soziale Ungerechtigkeit auseinanderzusetzen.....

23.10.2025

Jane Doe schreibt Songs im Takt der Nostalgie für alte Zeiten, voll Sehnsucht nach einem ungelebten Leben an der amerikanischen Westküste, und lässt sich dabei von Idolen wie Bob Dylan, Lana del Rey oder Jack Kerouac inspirieren. Lieder übers Menschsein.

Provokant-nachdenklich schreibt die junge Liedermacherin Leonore Lilja aus Hamburg Songs, die bewegen. Direkt und poetisch, traurig und hoffnungsvoll, lustig und todernst – so erlebt man sie auf der Bühne. Pop trifft auf Klassik und Aktivismus auf Singersongwriter. Am Klavier oder mit Gitarre: Leonore komponiert und produziert ihre Lieder selbst. Inspiriert und angetrieben von gesellschaftlichen Themen und eigenen Gefühlen.
Leonore engagiert sich für Klimaschutz, psychische Gesundheit, Feminismus und Antifaschismus – mit einer starken Stimme, Hoffnung und Musik.
___________________________....

22.10.2025

„Es kommt nicht oft vor, dass man eine Stimme mit einer solchen kontrollierten Kraft hört: Selbst in den emotionalen Höhen und Tiefen der Songs behält Robs Stimme eine Reinheit und Konzentration, die nur allzu selten zu finden ist. Wohin auch immer ihn sein Songwriting führt, seine Stimme passt sich dem Genre an, von Pop über Folk bis hin zu Roots. Eine klassische Stimme für klassische Musik.“ – Stevie Simkin, Americana UK....

20.10.2025

Leider musste die Musikerin dieses Konzert kurzfristig krankheitsbedingt absagen. Wir suchen einen Ersatztermin.....

16.10.2025

... und die Reise geht weiter. Vicente Patiz gibt Jubiläumskonzert mit seiner druckfrischen, nunmehr elften CD „Adventures“. Mit einer charmanten und hochgradig kurzweiligen Mischung von Klanglandschaften und virtuosen Instrumentals entführt uns der vielfach preisgekrönte Gitarrenzauberer Vicente Patiz auf eine spannende Safari rund um den Globus.....

Death Café           17.00-18.30 Uhr
Bildquelle: Palliativnetz Travebogen
16.10.2025

Das Palliativnetz Travebogen und die Hospizdienste Lübecker Hospizbewegung e.V. und Gemeinsam Gehen laden herzlich dazu ein, in lockerer und gemütlicher Atmosphäre über Leben, Tod, Trauer und Abschied zu reden, zu philosophieren und Erfahrungen auszutauschen. Das tun wir bei Kaffee und leckerem Kuchen. Wir sind keine Selbsthilfe- oder Trauergruppe.....

15.10.2025

Die Berliner Singer-Songwriterin Susa Berivan hat sich vom Straßenmusikerin auf internationale Bühnen hochgearbeitet. Ihre melancholischen Songs offenbaren eine Tiefe, die niemals nur traurig ist, sondern immer von einer lebensbejahenden musikalischen Freude getragen wird, insbesondere in Berivans Live-Konzerten.....

14.10.2025

MUD/O [moo-doh] ist eine Band aus Warschau, die sich zwischen Alternative, Indie-Folk und Dreampop bewegt. Ihr Sound vereint bittersüß-ironische Texte mit charakteristischen Melodien und organischen Arrangements, in denen der Gesang und der warme Klang des Klaviers im Mittelpunkt stehen.
Das Herzstück des Projekts bilden Dominika Borowiecka (Texte, Gesang, Arrangements) und Maciej Pilarski (Arrangements, Produktion), die gemeinsam die endgültige Form der Songs gestalten. Seit Kurzem ist auch Ola Czechowska (Klavier, Backgroundgesang) festes Mitglied der Band.
Lass dich mitnehmen in die verträumte, melancholische Welt von MUD/O.
https://nextmusic.ffm.to/mudoenough....

13.10.2025

„Ein Song sollte immer seine Geschichte erzählen, das ist das Allerwichtigste. Und so bin ich eigentlich ein Geschichtenerzähler, ein fahrender Sänger, der sich vor Leute hinstellt mit seinen kleinen Erfahrungen und Weisheiten, und Bilder in die Luft malt von Weltumsegelungen und schönen Beduinentöchtern, vom Lieben…und Leider-nicht-wieder-geliebt werden.“....

11.10.2025

Tanja Roll und das HirschParkTrio
Seit 2015 ist Tanja auch mit eigener Band unterwegs und singt Klassiker wie auch Originalkompositionen in Gypsy-Swing, Chanson und Weltmusik, stets stilsicher und charmant begleitet von den drei Musikern des HirschParkTrio an Akkordeon, Gitarre und Kontrabass.....

Artur & Band (D)
Bildquelle: Wally Pruss
10.10.2025

Ein Armenier mit Pommerndialekt, der mit seiner Band im tiefsten Meck-Pomm durchstartet? Klingt seltsam, aber genau das ist es, was Artur&Band seit einiger Zeit mehr als erfolgreich auf die Bühnen des Landes bringen!....

Maria Schüritz (D)
Bildquelle: Mim Schneider
09.10.2025

Maria Schüritz ist eine musikalische Flaneurin und Vagabundin. Antihelden bevölkern ihre soulinspirierten Lieder und erzählen dabei von Aufbrüchen und Metamorphosen. Dabei nehmen sie auch verschiedene gesellschaftliche Themen unter die Lupe. Die große Neugier der Songpoetin spiegelt sich ebenfalls in der musikalischen Vielfalt wider: Zum Soulrock-Vibe mischen sich Spuren von Chanson, Jazzpop, World Music und experimenteller Musik. Die Leipzigerin begeistert mit den vielfältigen Facetten ihrer Stimme – von sanft jazzig über Spoken Word bishin zu mitreißender Soulpower begleitet mit feiner bis grooviger Gitarre.....

08.10.2025

Musik für Optimisten
Mit einer erfrischenden Mischung aus Humor, Musikalität und satirischer Schärfe beweist der charismatische Liedermacher einmal mehr, dass gute Musik nicht nur die Seele berührt, sondern viel mehr kann. Heymann entführt das Publikum auf eine humorvolle Reise durch die Höhen und Tiefen des Lebens. Seine intelligenten Texte und mitreißenden Melodien treffen den Nerv der Zeit und bringen das Publikum zum Schmunzeln und Nachdenken.....

07.10.2025

Leider muss dieses Konzert aus gesundheitlichen Gründen entfallen.....