Vergangene Veranstaltungen
Celtic and Nordic
Folkrock
Als Frontmann der Bands
„Off Limits“ und
„Pangea“ ist der
charismatische Musiker aus
Oldenburg bereits vielen
Folk-Fans bekannt. Das Programm
seiner Konzerte verspricht einen
spannenden Mix verschiedener
Musikstile, geschickt verwoben
zu einer musikalischen Reise mit
Stopps in Norwegen, Irland, (dem
nativen) Amerika oder dem
Orient......
Coco Aikura steht für eine Musik, die Haltung zeigt – klar, kraftvoll und zutiefst menschlich. Zwischen pulsierendem Indie-Pop, treibenden Synths und organischen Rhythmen entfaltet sie ihren ganz eigenen Sound, der Rebellion und Reflexion miteinander verbindet. Ihre Songs, die sie auf französisch, deutsch und englisch singt sind oft Statements: gegen Spaltung, gegen Hass, für Solidarität und Zusammenhalt.....
Richie Ros ist ein irischer Folk-Songwriter, der sowohl internationale Hits als auch einige bekannte irische Balladen interpretiert. Die Entdeckung der Fehlbarkeit von Märchen in jungen Jahren veranlasste Richie Ros, seine eigene persönliche Reise zu unternehmen, die in seinem einzigartigen Debütalbum "Odyssey" gipfelte. Verträumt, zeitlos und melodisch, ist Richies Musik ein Vehikel für seine inneren Gefühle. Garniert mit nachdenklichen Texten und erhebenden Harmonien, manchmal bluesig und jazzig, behält Richie Ros seinen eigenen besonderen balladesken Ausdruck bei, untermalt mit eindringlichem, melancholischem Gesang.....
KROGMANN. macht das, was er
liebt: Musik! Mit Herz und Kopf
deutschsprachige Poesie. Seine
Stimme berührt. Seine Texte
bewegen. Du hörst Clueso
oder Danger Dan? Dann wird Dir
diese Entdeckung gefallen.
Begleitet vom Klavier teilt er
seine Gedanken und Gefühle
mit Dir. 15 Jahre
Bandgeschichte. 300 Konzerte. 3
Studioalben. Er hat einiges
erlebt und in seinen Songs
verarbeitet. Seine Lieder
schaffen stets den Spagat des
Lebens – die Balance
zwischen Melancholie und
Zuversicht. Am Ende zählt
die Erkenntnis und das, was Du
fühlst. Das Leben ist
schön. Und KROGMANN.
liefert Dir den passenden
Soundtrack dafür.....
Eine der wenigen bekannten Konstanten im Universum ist die Veränderung. Alles, was einmal war, wird eines Tages wieder etwas anderes sein. Nico Rivers ist ein in Boston ansässiger Indie-Sänger und Songwriter mit einem Talent für Veränderung.....
Die norddeutsche Singer/Songwriterin Franziska Günther hat mit „Sobald die Sonne scheint“ ein groovend frisches drittes Solo-Album veröffentlicht und steht damit bereits auf der Longlist für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Ein angenehmer Gegenentwurf zur allgemeinen Meckerkoppigkeit. Die Troubadourin erzählt auch zwischen den Songs mit charmantem Humor und Zuversicht menschliche Geschichten, reflektiert über aktuelle Zeiten und erzeugt eigene Bilder im Kopfkino der Zuhörenden.Und das alles mit einprägsamen Melodien, prägnanter Akustikgitarre, aufrichtigem Gesang und geradezu tanzbarem Singer/Songwriter-Folk.....
Leider muss das Konzert gesundheitsbedingt verschoben werden - wir suchen einen späteren Ersatztermin! :) ....
Saije ist ein
preisgekröntes
Indie-Folk-Duo aus Australien,
dessen gefühlvolle
Harmonien, dynamische
Gitarrenlinien und perkussive
Breakdowns herzlichen
Geschichten Leben einhauchen.
Ihre Songs entstehen aus
tiefstem Herzen:
mitreißende Melodien
verbinden sich mit anmutigen
Texten, und durch
Multitasking-Techniken schaffen
die beiden einen vollmundigen
Sound, der durch Einflüsse
aus ihren Reisen rund um den
Globus bereichert wird.
Nachdem Saije von der Folk
Alliance Australia als
„Young Artist of the Year
2019-2021” ausgezeichnet
wurde, tourte das Duo ausgiebig
durch Australien, 2020 durch
Kanada und zuletzt 2023 und 2024
durch Europa und
Großbritannien mit jeweils
über 50 Terminen. Dabei
spielten sie eine Vielzahl
ausverkaufter Konzerte und
traten bei Festivals auf,
darunter beim Woodford Folk
Festival (AUS), Galway Folk
Festival (IRE), Surfana Festival
(NL), Magpies Nest (UK) und
einem offiziellen Showcase der
Folk Alliance International
(US). Saije haben einige der
renommiertesten
Singer-Songwriter Australiens
wie Ziggy Alberts, Kim Churchill
und Steph Strings
unterstützt und begeistern
weiterhin sowohl nationales als
auch internationales Publikum
mit ihren mitreißenden
Auftritten und ihrer
Herzlichkeit, die kleine
Säle füllt und von
großen Festivalbühnen
überquillt.....
MARISSA
BURWELL (Kanada), MERLIN HYDES
(Deutschland) sowie WATER
STATUES (USA/Schweden) bilden
das
„Youngbloods“-Trio
2025.....
Original handmade
acoustic-music. Das Motto des
Bühnenduos Danjo aus
Freiburg. Mit Kontrabass,
Gitarre, Mundharmonika und
Gesang kommen sie auf den ersten
Blick überraschend einfach
daher. Hört man genauer
hin, greifen alle Elemente
gekonnt ineinander und erzeugen
einen Sound, den man sonst von
einer mehrköpfigen Band
erwarten würde.....
Corcel Mágico ist eine Indie-Folk-Band aus Rio de Janeiro, gegründet von den Brüdern Vinicius und Dênis Pavani. Inspiriert von den Klängen des amerikanischen Südens, verbindet ihre Musik banjogetriebene Melodien mit reichhaltigen Gesangsharmonien und erzählt Geschichten aus dem Alltag, die eine Botschaft der Freude, Hoffnung und des Mutes zur Veränderung vermitteln.....
Eine Folk-Psych-Reise durch Großbritannien, Deutschland und Australien Nach der Veröffentlichung ihres lang erwarteten neuen Albums „Our Eternal Garden“ begibt sich die gefeierte australische Künstlerin Melody Pool auf eine spannende internationale Tournee durch England, Schottland, Deutschland und Australien. „Our Eternal Garden“ ist das erste Album von Pool seit 2016 und markiert das kraftvolle Comeback einer Künstlerin, die sich seit langem durch ihre lyrische Offenheit und ihre klangliche Vision auszeichnet.....
Luna Soul ist mehr als eine Band – es ist ein Lebensgefühl. Mit ihrer Mischung aus Disco, Funk und Pop schaffen sie einen Sound, der das Publikum zum Tanzen bringt und gleichzeitig emotional berührt. Vintage-Synthesizer, treibende Basslines und soulige Vocals treffen auf moderne Produktion und kreative Arrangements. Die Einflüsse reichen von den glitzernden Tanzflächen der 70er bis hin zur Pop-Szene der Gegenwart.....
Hier sind sie: Deine Hamburger
Jungs von KNETE. Immer auf der
Suche nach schönen
Melodien, verpackt in einen
gepflegten Indie-Sound. 2
Gitarren, Bass, Schlagzeug,
klassisch. Dazu deutsche Texte
von kalten Häfen,
verrauchten Kneipen,
Reihenendhäusern,
verlorenen Seelen - und am Ende
siegt die Liebe. Was will man
mehr?
KNETE hat bislang zwei Alben
veröffentlicht und arbeitet
zurzeit fieberhaft an der
Fertigstellung des dritten
Albums.
Aber KNETE liebt vor allem die
Bühne und hat sich in den
10 Jahren Bandgeschichte schon
mehrfach quer durch Hamburg und
zurück gespielt. Auch
außerhalb Hamburgs ist
KNETE schon ordentlich rum
gekommen - Bremen, Lübeck,
Kiel, Berlin und und und
… Der Süden kam
bislang zwar zu kurz, aber
dafür haben die da besseres
Wetter.
PS: Der Vorwurf, dass es bei
KNETE von Anfang an nur um die
Kohle ging, wird von den
Bandmitgliedern vehement
bestritten.
Das schrieben andere über
KNETE
„Gitarrenmusik vom
feinsten: Ein bisschen Folk, ein
bisschen Indie, dazu kluge
Zeilen wie frisch aus der
Hamburger Schule. Knete sind
eine der derzeit besten
Hamburger Bands.“
(Hamburger Morgenpost)
„Die vierköpfige
Hamburger Band verzaubert schon
seit einer ganzen weile mit
ihren klugen, immer leicht
melancholischen Songs. Das
sollte man einmal selbst
gehört haben.“
(Hamburger Morgenpost)
„Knete, guter Name
dachten wir uns! Gute Musik, als
wir die selbstbetitelte CD der
Band hörten. ... 7
eingängige,
leichtfüßige
Indie-Songs." (Zimbalam,
Believe Digital)....
Ein Leuchtturm des guten
Gefühls
Alle leidenschaftliche Sprache
wird von selbst musikalisch
– und die Musik, die das
Nürnberger Songwriter-Duo
Nobutthefrog in die Welt
trägt, ist Leidenschaft pur
und berührt die Menschen
dort, wo sie es am Meisten
benötigen. Das
Zusammenspiel von Gitarre und
der ungewöhnlich klingenden
Geige lässt das Publikum
vor Freude jauchzen und jubeln
und der bittersüße,
zweistimmige Gesang rührt
die Menschen immer wieder zu
Tränen. Die Konzerte von
Nobutthefrog sind ein Leuchtturm
des guten Gefühls und
schaffen ein Erlebnis im
nebligen Alltag, das einen
zurück auf den sonnigen Weg
des Lebens bringt.....
We Met In June ist mit ihrer
verträumten Mischung aus
Folk-Pop und Amercana ein
frischer Wind in der
norwegischen Musikszene. Das Duo
besteht aus dem Ehepaar Sara
Rose Zadig und Gjest Ingeson
Kvåle, die auf
verschiedenen musikalischen
Wegen gemeinsam ihren eigenen
Ausdruck gefunden haben. Die
Musik ist sowohl nostalgisch als
auch frisch, mit deutlichen
Bezügen zu den
legendären Fleetwood Mac,
aber auch zu modernen
Country-Pop-Größen
wie Kacey Musgraves und Taylor
Swift.....
Quote the Raven, das gefeierte kanadische Duo Jordan Coaker und Kirsten Rodden-Clarke, verzaubert das Publikum seit über einem Jahrzehnt mit seinen eindringlichen Harmonien und seinem scharfen Witz. Ihre einzigartige Mischung aus Americana und Ostküsten-Folk hat den beiden aus Neufundland und Labrador stammenden Musikern breite Anerkennung eingebracht.....
„Es gibt niemanden wie Bryan Bielanski!“ Der akustische Rock'n'Roll-Singer-Songwriter Bryan Bielanski hinterlässt mit seinen unermüdlichen Tourneen eine Spur aus energiegeladenen Shows, eingängigen Songs und einem lächelnden Publikum auf der ganzen Welt. Obwohl Bryan Bielanski von den goldenen Zeiten der Rock- und Folk-Musik inspiriert ist, hat er seinen eigenen, einzigartigen Stil mit fantasievollen Texten, der ihn vom Durchschnittsmusiker abhebt.....
Ob alleine mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band „States of Matter“ – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch ist es unzweifelhaft Rock. In der Intensität der Gitarre; in den Geschichten, die Wrana mit rauer Stimme eindringlich besingt; und in den Songs, die in ihrer epischen Weite und mit den Latino-Anklängen den Westcoast-Sound der 70er Jahre heraufbeschwören.....
Dieses Konzert entfällt leider und wird ggf. nachgeholt!....