Vergangene Veranstaltungen

29.08.2014

Die drei feingeistigen, abgehobenen und völlig weltfremden Noch-Studenten machen es sich zur Aufgabe, die leisen Töne zu zelebrieren, die Ruhe zu entdecken, die in spärlich instrumentierten Songs steckt. Dabei vermeiden sie ein Abdriften ins Songwritercliché, indem sie die manchmal allzu wohlklingenden Kompositionen, zersägen, wenn ihnen danach ist.....

28.08.2014

Susie Asado - benannt nach einem Gedicht von Gertrude Stein, besessen von Abseitigem, Exotischem, Schrägem und Verquerem dichtet und ukulelt sich die Berliner Künstlerin nicht erst seit gestern durch die Clubs und begeistert mit vertonter Lyrik im Mehrsprachenmodus. Die Berlinerin hat Besuch aus Argentinien mitgebracht: Pablo Dacal ist Songschreiber, Komponist und Sänger aus Buenos Aires und ist neben seiner Mitgliedschaft bei der erfolgreichen Band The Killer Burritos auch für Schauspielerei und kulturellen Aktivismus bekannt.....

27.08.2014

Seine Stimme ist voller Power, aber dennoch sanft - wie geschaffen für Soul-, Gospel- und R&B. Man wird durch ihren Retro Touch an die Großen des Soul-Ära erinnert- denn auch Simon versprüht diesen Hauch von Spiritualität. ....

22.08.2014

Chill Out Soul
Für Savio Rego, sein verträumtes und faszinierendes Gitarrenspiel und seine weiche, warme Stimme haben sich in seiner Wahlheimat, den USA, schon tausende Menschen begeistert. Aber dann entschied er sich, sein unglaubliches Talent in die Welt hinaus zu tragen. Und so fand der gebürtige Inder seine 3. Heimat in Deutschland.....

21.08.2014

goldene musik in der neuen zeit

stay don’t leave 
this earth 
we are the keepers 
of the world 

am anfang steht das ende. anfang, ende, neubeginn – und dann wieder von vorn. ein ewiger kreislauf, den wir, meta und tillmann, in vielen gemeinsamen leben voll gemeinsamer musik immer von neuem durchschritten haben. wir wollen euch davon erzählen: davon, wie es war. und davon, wie es ist. und davon, wie es sein wird. wir möchten euch erzählen von den leben: den menschen, den tieren, den pflanzen – dem mysterium des universums ....

15.08.2014

Mit Kirbanu zeigt sich ein aufstrebendes Ausnahmetalent in der Musikwelt, die dank ihrer ganz besonderen Ausstrahlung und ihrer gewinnenden Bescheidenheit das Publikum vom ersten Ton an begeistert. Endlich eine Nachwuchskünstlerin, die nicht covert oder kopiert, sondern abseits vom Mainstream-Sumpf einen unverkennbar eigenen Stil kreiert – irgendwo im Grenzbereich zwischen Folk, Pop und Blues.....

14.08.2014

Der junge Sänger aus dem hohen Norden hat mit seinen 21 Jahren schon viel mitnehmen können. Seine Jugend verbrachte er an Musikinternaten in Dänemark, wo er seine erste CD mit eigenen Songs veröffentlichte. Kashmir’s Kasper Eistrup schickte ihn als Volontär in die Electric Lady Studios nach New York, aus denen er mit neuen Songs im Gepäck zurück nach Deutschland kehrte .......

13.08.2014

Sobald Rhys Crimmin zu spielen beginnt, wird das Publikum zu dem warmen Sound hingezogen, den er kreiert. 
Zwischen einem ordentlichen Aufgebot an Instrumenten, dem rhythmischen Puls der Stompbox zusammen mit dem eindringlichen Dröhnen des Didgeridoos oder bluesigen Klängen der Mundharmonika.
Sein Gitarrenspiel daruntergelegt, während sein rauer, kräftig gefühlsmäßiger, ursprünglicher Gesang über ihr aufsteigt.
Rhys lässt seine Musik reden und die Leute sind bereit zuzuhören.....

09.08.2014

Lieder auf einer Reise vom Lübecker Wohnzimmer auf die Bühnen der Welt. Vier Freunde aus Lübeck brechen mit ihren Momentaufnahmen auf, um weitere Momente einzufangen. In den Songs geht es um das Vergessen und Erinnern, um Geheimnisse, um die Frage nach dem Zuhause, und um die kleinen Gedanken, die das Leben ausmachen.....

08.08.2014

Wenn „Music“, die Hymne von John Miles, nicht schon geschrieben wäre – für David Blair müsste sie neu komponiert werden. Denn für den Singer/Songwriter und Gitarristen aus Vancouver ist Musik Hobby und Beruf, Lebensinhalt und -elexier zugleich! Hof und Haus hat er verkauft, um sich vollständig seiner Berufung zu widmen: Songs zu schreiben und sie aufzunehmen. Vor allem aber auf Tour zu gehen und seine ständig wachsende Fangemeinde emotional zu berühren!....

06.08.2014

Freddy Marx Street ist wie Strom für die akustische Gitarre. Seine Musik ist eine Mischung aus Pop-Rock (wie One Republic), Alternative (wie Radiohead) und Rock (wie 30 Seconds To Mars). Emotionen und Stimme sind ehrlich. Er ist ein Soldat, der für seinen Traum kämpft.....

02.08.2014

Axel Schmid ist ein deutscher Songschreiber, Sänger, Gitarrist und Maler aus Karlsruhe. Mit seinen eigenen Songs und mit verschiedenen Cover Formationen tourt er hauptsächlich im süddeutschen Raum, hierbei übernimmt er unter anderem den John Lennon Part bei einer Beatles Cover Band und den des Lead Gitarristen einer Top 40 Cover Band.....

01.08.2014

Wie kaum eine andere Band vermag es die in vielerlei Hinsicht eingespielte Zweckgemeinschaft, das Unausgesprochene mit dem Erzählten zu verbinden, das Brave mit dem Unanständigen, das Lachen mit dem Weinen. Da spitzen sich die Ohren, da bleiben Münder offen und Uhren stehen.....

31.07.2014

Die beiden Leipziger Songschreiberinnen verbindet nicht nur die Liebe zur Musik sondern auch eine dicke Freundschaft. Und so begeben sie sich in diesem Jahr gemeinsam auf eine Sommertour, um ihre Leidenschaft für die Musik und das Leben mit möglichst vielen Menschen zu teilen! Mal solo, mal zu zweit auf der Bühne. Mal mit deutschen, mal mit englischen Texten. Mal laut, mal leise aber immer ehrlich & warm! Ein Abend voller Abwechslung, weiblichem Charme und viel Herzlichkeit.....

27.07.2014

Hungerhoff & The Wild Roots sind ein amerikanisch-deutsches Folkkollektiv um den Sänger und Gitarristen Henric Hungerhoff. Sie spannen einen wunderbaren Bogen zwischen amerikanischer Singer-Songwriter-Tradition und zeitgenössischem Liedermachertum. ....

26.07.2014

Hinter dem Bandnamen Ain’t No Before versteckt sich eine Osnabrücker SingerSongwriterband, deren ehrliche Balladen sich durch niveauvolle Texte und unverwechselbaren Klang im akustischen Stil auszeichnen.....

19.07.2014

Desmond Myers ist ein 22-jähriger experimental Singer/Songwriter aus den USA, der derzeit in Deutschland lebt und arbeitet. Seine Musik ist inspiriert von sozialen, politischen und kulturellen Bewegungen auf der ganzen Welt, vor allem aber in der Europäischen Union.....

18.07.2014

Von der melancholischen, stillen Ballade (Augen Blau) zum leidenschaftlichen Kommunikationsausbruch eines erzürnten Predigers (Sinister Minister’s Sermon) – MaLeBago schafft es durch Gebrauch verschiedener Stilistiken, Instrumentierungen und der Suche nach der individuellen Seele jedes Liedes den Zuhörern klarzumachen: hier werden Geschichten erzählt, bei denen sich ein offenes Ohr und ein wippender Fuß bald belohnt fühlen. ....

16.07.2014

Knackige Beatbox-Sounds, eine unermüdliche Rhythmusgitarre garniert mit souligem Gesang. Eine minimale Connection mit maximalem Sound. "Lässig, freundlich und wie alte Hasen beglücken sie selbst unbekannte Auditorien mit ihrem Mix aus selbst geschriebenen und individuell interpretierten Stücken." (Quelle: http://www.radio-frei.de/)....

12.07.2014

Lass dich fallen in den musikalischen Sog von Kalait - in einen Strudel von philosophischer Lyrik und mystisch weiter Klangfläche. Kalait erschafft eine musikalische Welt aus tausend Farben und Klängen. Mal rhythmisch vorantreibend, dann emotional getragen - jeder Song zeigt ein anderes Land auf der Karte von Kalait. Jede Melodie weist einen anderen Weg ins Innere.....