Vergangene Veranstaltungen

08.07.2025

Das argentinische „Tzigan Gypsy Tango Trio“ verbindet traditionelle Romamelodien und Gypsy-Swing aus Osteuropa mit der Sehnsucht des argentinischen Tangos. Die Musik ist seelenvoll und beschreibt - voller Lebenslust und Leidenschaft - Erlebnisse der Roma Osteuropas. In diese Musik mischen sich melancholische Klänge, die dem argentinischen Tango entstammen. Die Melodien aus ihrem bunten Repertoire, die in Romani und Russisch gesungen oder nur instrumentalisiert werden, verwandeln sich in wahrhaftige Geschichten, die Traditionen und Szenarios der Roma beschreiben: Frühlingsmorgen, Beisammensein am Lagerfeuer, kalte Nächte, der Galopp der Pferde in der Ferne, Wind, Tänze, Liebeleien, Träume.......

07.07.2025

Crazy Pony ist ein Bluegrass- und Folk-Duett voller überschwänglicher Energie. Das Duo wird Sie in ein intensives und unterhaltsames Spektakel mitnehmen: ein wütendes Banjo, ein grooviger Bass und nicht zu vergessen die wunderschönen Harmonien und unglaublichen Überraschungen! Und dabei darf der englische Humor natürlich nicht fehlen!....

Max Reuschel (D)
Bildquelle: Marcus Reuschel
05.07.2025

Seine Stimme mal warm und einfühlsam, mal laut und kraftvoll mit dem Kopf durch die Wand, dabei immer authentisch. So zeichnet er in seinen Liedern diese Kontraste mit Themen zu Höhen und Tiefen, Licht und Schatten, Fragen und Antworten rund um Leben und Beziehungen aus. Mit dem Mut, sich immer wieder neu zu erfinden, erklingen in Max' Songs jedes Mal neue Facetten seines musikalischen Unterbewusstseins. Die Konstante dabei ist seine Leidenschaft für Gitarrensounds aus Blues, Country und Rock'n'Roll. Man könnte sagen, er klingt ein bisschen wie John Mayer und Tom Petty auf Deutsch und doch irgendwie einzigartig.....

04.07.2025

Patrick James ist ein australischer Singer-Songwriter, der sich mit seinen gefühlvollen Geschichten und seinem zu Herzen gehenden Sound weltweit eine treue Anhängerschaft erspielt hat. Bekannt für seine zutiefst persönlichen Texte und seine melodische Kunstfertigkeit, hat Patrick seinen Platz als einer der respektiertesten unabhängigen Künstler Australiens gefestigt.....

02.07.2025

Ursprüngliche Rootsmusik trifft auf traditionellen Blues und Folk-Einflüsse – so lässt sich die Musik von Luke Philbrick & the Solid Gone Skiffle Invasion wohl am spannendsten beschreiben. Auffallend kraftvolle Vocals, rohe Delta-Blues-Gitarren und traditionelles Fußstampfen sorgen für eine besondere Atmosphäre in der Musik des Singer-Songwriters aus England.....

Peter Piek (D)
Bildquelle: Ari Fuchs
30.06.2025

Ob Peter zurückgezogen in seinem Leipziger Atelier arbeitet oder während einer Reise mit der Transsibirischen Eisenbahn zwischen Moskau und Peking; ob er an der Gitarre komponiert oder auf analogen Synthesizern improvisiert: PETER PIEKs Musik wird im Kern durch sein eingängiges Songwriting, eine metaphernstarke, farbenfrohe Sprache sowie seine markant hohe Stimme zusammengehalten.
________________________....

Encantada (D/ARG)
Bildquelle: William González Baquero
28.06.2025

Von München nach Buenos Aires: Die Singer-Songwriterin Amanda alias "Encantada" wuchs in München auf, hat aber nie den Kontakt zu ihrem Geburtsland Argentinien verloren. Das Soloprojekt Encantada wurde 2021 aus einem tiefen Bedürfnis geboren einen akustischen Kommentar zu aktuellen gesellschaftlichen Themen zu teilen. Ihr Debütalbum 'La Búsqueda' präsentiert eine Mischung aus lateinamerikanischem Protestsong, Latin-Pop und Bossa Nova als Antwort auf Migrationserfahrungen, gesellschaftliche Konflikte, Wünsche und Utopien.....

27.06.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

26.06.2025

Flickentanz spielt live von Herz zu Herz: Auf Tour mit ihrem neuen Album „Apartment N°8“ verzaubert die Künstlerin durch einen intensiven Mix aus Gute-Laune-Nummern und tiefgründigen Einblicken, der Herzen zum Schwingen bringt. Flickentanz schreibt und singt selbst und produziert mit Hartmut Pfannmüller (über 70 Gold- und Platin-Platten)....

25.06.2025

Das Roots/Reggae/Hiphop-Projekt Cinnamon Sun aus Cairns versprüht einen beruhigenden, bewussten Vibe, der dich in eine tahitianische Bar unter der orangefarbenen untergehenden Sonne versetzt, in der alle Sorgen vergessen sind. Cinnamon Sun ist the new kid on the block und steht klanglich neben Bands wie Ocean Alley und Dope Lemon mit ihren entfernten E-Gitarren-Riffs und den 80er-Jahre-Keyboards, die den Raum für das reichhaltige Saxophon halten, das durch deinen Kopf schwebt. Der geerdete und stets entspannte Davy Simony umhüllt dich mit seinem warmen, goldgetränkten Gesang, der mühelos zwischen sanftem Gesang und entspanntem Rap wechselt und eine nostalgische Note im Ohr des verstorbenen Mac Miller hinterlässt.....

24.06.2025

Lucy Day spielt eigene Lieder, Stücke auf der Fingerpicking-Gitarre und englische und amerikanische Folkmusik.....

21.06.2025

Subterranean Street Society ist ein dynamisches Musikkollektiv um Louis Puggaard-Müller, einen zeitgenössischen dänisch-englischsprachigen Folk-Rock-Sänger, der seine ersten Erfahrungen in einer 15-jährigen Karriere als Straßenmusiker gesammelt hat. Er hat sich singend um die Welt bewegt und seine Erfahrungen auf Reisen und im Alltag genutzt, um eine Reihe konzeptionell geprägter Alben zu entwickeln, die ihm direkt aus der Seele sprechen. Mit seinem Trio hat er zahlreiche internationale Tourneen (Italien, Russland, Großbritannien) absolviert, doch heute Abend steht er allein im Tonfink auf der Bühne.....

Kleines Open Air in der Großen Burgstraße: Calum Baird
Bildquelle: Neil McKenzie
20.06.2025

Es geht wieder los mit unserer Kleinen OpenAir-Freitagen!
Calum Baird ist ein aufstrebender schottischer Indie-Folk-Singer-Songwriter und Musiker, der auf BBC 6 Music, BBC Introducing und BBC Radio Scotland zu hören ist und von Tom Robinson (BBC Radio 6 Music) als Favorit für 2024 gehandelt wird. Calums Musik zeichnet sich durch ihre Ehrlichkeit und Authentizität aus, mit Texten, die oft introspektiv und persönlich sind. In seinen Liedern setzt er sich mit sozialen Kommentaren, dem modernen Leben, Beziehungen, Entfremdung und sozialem Wandel auseinander. Zu Calums Einflüssen gehören Neil Young, Bob Dylan, Dick Gaughan, Billy Bragg, Phoebe Bridgers und Phil Ochs.....

Miriam Braun & Birte Eilbrecht (D)
Bildquelle: David Krüger
19.06.2025

Zwischen Americana, Folk und den Singer-Songwritern der 70er Jahre, erschafft Miriam einen Sound, der erdet und gleichzeitig mitnimmt. Geschichten von Aufbruch und Ankommen, von Fernweh und Heimat, von allem was bleibt, wenn der letzte Ton verklingt. Im Zentrum steht der Gesang von Miriam Braun und Birte Eilbrecht, begleitet vom Rhodes, Banjo, Mandoline und der akustischen Gitarre. Nach zwei ersten EPs hat Miriam ihr Album Meadowlands im September 2024 veröffentlicht.....

15.06.2025

Deutschlands größtes inklusives Festival - das Superkunstfestival - lädt dich zu einem unvergleichlichen Kulturerlebnis ein!....

14.06.2025

Deutschlands größtes inklusives Festival - das Superkunstfestival - lädt dich zu einem unvergleichlichen Kulturerlebnis ein!....

13.06.2025

Deutschlands größtes inklusives Festival - das Superkunstfestival - lädt dich zu einem unvergleichlichen Kulturerlebnis ein!

Vom 13. bis 15. Juni 2025 erwarten dich auf sechs Bühnen rund 80 beeindruckende Shows aus den Bereichen Musik, Kunst, Theater, Film und Zirkus, präsentiert von nationalen und internationalen Künstler:innen. Da sind wir wieder mit Vollgas dabei und deshalb bleibt der Tonfink an diesen Tagen geschlossen.....

The Sirens (D)
Bildquelle: Victoria Byt
12.06.2025

Die Supergroup „The Sirens“ besteht aus den vier Berliner Singer-Songwriterinnen otta St Joan, Olivia Void, Lena Minder und Mone. Gemeinsam präsentieren sie ihre individuellen Werke, neu arrangiert für vier Sängerinnen. Wie in einem Vogelschwarm sind ihre Stimmen dabei perfekt aufeinander abgestimmt – und bleiben dabei überraschend unberechenbar. Für Fans von Joni Mitchell, First Aid Kit, Boygenius und Leonard Cohen.....

07.06.2025

Mit einer Stimme, die zu gleichen Teilen aus Kirchenglocken und Bourbonfässern besteht, und einer durchdringenden Schärfe, die an Bonnie Raitt oder Grace Potter erinnert, singt die in Portland lebende, introspektive Singer-Songwriterin Karyn Ann sowohl von Rache als auch von Erlösung und bahnt sich mit unerschrockener Ehrlichkeit ihren Weg durch die Geschichten, die uns definieren.....

06.06.2025

Uwe Kamrad ist ein innovativer Solo-Künstler, der seine Musik mit Gitarre, Bass und Gesang live auf der Bühne erschafft. Sein besonderes Markenzeichen ist der kreative Einsatz der Loopstation, mit der er komplexe Klangwelten und mehrschichtige Arrangements in Echtzeit aufbaut. Als Solokünstler nutzt Uwe die Loopstation, um ohne Begleitband eine volle, abwechslungsreiche Performance zu bieten. Seine Shows sind geprägt von spontaner Kreativität, technischer Präzision und emotionaler Tiefe – ein faszinierendes Zusammenspiel aus traditionellem Gitarrenspiel und moderner Technologie.....