Vergangene Veranstaltungen
Tim Grimm ist so etwas wie ein Renaissance-Mann in der Welt der darstellenden Künste. In den letzten 20 Jahren hat er seine Liebe zum Songwriting, zum Reisen und zum Geschichtenerzählen in der Schauspielerei (Theater, Film und Fernsehen) miteinander verbunden. Seine jüngste Aufnahme - GONE - wurde im März 2021 veröffentlicht und landete auf Platz 1 der Folk-Alben des Monats. Der Titelsong wurde im Oktober '20 als Single veröffentlicht und landete auf Platz 1 der meistgespielten Songs im Folk-Radio des Jahres.....
Die Künstlerin Kendall Lujan aus Portland, Oregon, verbindet starken Gesang mit einem Folk-/Jazz-Flair. Ihre markante Stimme verbindet Inspirationen aus altem Jazz und altem Country mit ihrer ganz eigenen Interpretation von Ausdruck. Sie schreibt am liebsten, wenn sie traurig ist, aber wie sie sagt, “manchmal wollen die Leute einfach nur traurig sein - es ist zeitweilig sogar angenehm, weil es das Glück so viel süßer macht”. Ihre Debüt-EP soll 2023 erscheinen.....
Hinter dem Namen I WANT POETRY verbergen sich Sängerin/Songwriterin Tine von Bergen und Pianist/Komponist Till Moritz Moll. Mit seinem bilderstarken Signature-Mix aus atmosphärischem Dream Pop, kopfkinohaften Soundscapes und ätherisch-schwebenden Vocals entwickelte sich das 2018 gegründete Duo in kürzester Zeit vom Geheimtipp zur festen Größe innerhalb der deutschen Indietronica-Szene. I WANT POETRY laden ihre Fans auf ihren Tracks ein zu stimmungsvollen Gedankentrips zwischen den Klangwelten.....
Indie-Folkband GREAT ELK, und tourte regelmäßig durch die USA und Europa.....
* Secondhand Shopping Event der
Extraklasse! ♥
Shoppen wie im Store, Pop Up in
Lübeck
Wir kommen mit einer
großen Auswahl an Kleidung
aus einem Mix aus Vintage,
popular Brands und aktuellen
Trends!
Der Eintritt ist frei,
Stöbern lohnt sich auf
jeden Fall!....
Mountain Son ist ein Multiinstrumentalist, Songwriter und Produzent aus Eugene, Oregon. Mountain Son schöpft aus den Klängen einer Resonatorgitarre und der tiefen Quelle amerikanischer Roots-Musik, aus zwei Jahrzehnten Erfahrung im Songwriting und in der Performance. Inspiriert von Folk-, Country- und Blues-Ikonen wie Willie Nelson, Elizabeth Cotton, Mississippi John Hurt, Bob Dylan, Kate Wolf, Robert Johnson, Townes Van Zandt, Blaze Foley, Charlie Parr und Gillian Welch, kombiniert Mountain Son gekonntes Fingerpicking und Slide-Gitarrenarbeit mit Songwriting-Know-how zu einem zeitlosen und originellen Sound.....
"Death Café“. Das Café des Todes. Es klingt wie die Übersetzung eines Hollywood-Thrillers. Und trotz des brachialen Namens soll sich keiner vor einem Besuch fürchten – ganz im Gegenteil nämlich, denn Lachen ist hier ausdrücklich erwünscht. Auch wenn es bei den Gesprächen in dem Café tatsächlich um und über den Tod geht. - Ein Angebot des Palliativnetz Travebogen.#....
“Tränen und Lachen kommen gut miteinander zurecht”, singt der kanadische Singer-Songwriter Mike Edel im Titelsong seines bald erscheinenden fünften Albums. Begleitet von dem dazu gehörigen Dokumentarfilm “casseroles & flowers” wird beides am 22. July 2022 erscheinen. Edel hat nicht nur eine Serie optimistischer Melodien komponiert welche die perfekte Balance zwischen Härte und Herz halten, er komponierte sie während er sich von einem Schlaganfall erholte, den er im April 2021 erlitten hat. Dieser ereignete sich plötzlich und unvorhergesehen als Edel und seine Ehefrau, die mit ihrem ersten Kind schwanger war, auf Tour waren und in einem umgebauten Transporter lebten um wegen der Corona-Situation Konzerte unter freiem Himmel spielen zu können.....
Interbellum ist das Projekt des libanesischen Singer-Songwriters Karl Mattar. Das zwischen Beirut und Berlin ansässige Projekt verbindet melodische Folk-Rock-Songs mit klanglichen Experimenten. Die erste Version der Gruppe, die 2015 mit wechselnden Musikern aus der Beiruter Musikszene gegründet wurde, veröffentlichte schnell das gitarrenlastige Lo-Fi-Album Now Try Coughing und spielte 2016 ihre ersten Konzerte in Beirut.....
Lucy Day spielt eigene Lieder, Stücke auf der Fingerpicking-Gitarre und englische und amerikanische Folkmusik.....
Alternative Folk aus der
Heide...
Akustik Gitarre, Vintage
E-Gitarren Sounds und eine
organische Drum und Bass Sektion
kreieren eine verträumte
und entspannte Stimmung die
einen mitnimmt, in eine Welt mit
endlosen Straßen,
Sonnenuntergängen und der
Sehnsucht nach Freiheit.
__________________________________....
Akustische Gitarre, Mandoline, Klavier, Geige und Percussion – viel mehr braucht es nicht, um ihre Musik direkt und unverfälscht erleb- und hörbar zu machen. Die vierköpfige Band ONE EYE OPEN verfolgt genau diesen Ansatz. In den Texten erinnert One Eye Open mit einer Vorliebe für Sehnsucht und Melancholie an Dylan Thomas, John Steinbeck oder Tom Waits. Kritiker und Fans vergleichen die Musik zuweilen mit Mumford &Sons oder Bears Den und loben insbesondere die großartige Atmosphäre der Live-Konzerte.....
Mit Klängen gemalte Reiseerlebnisse - so könnte man die Musik von Reinis Jaunais, einem Musiker aus Riga, Lettland, beschreiben. Reinis tritt seit vielen Jahren auf der ganzen Welt auf, um seine außergewöhnlichen Gitarrenkünste und einzigartigen Songs zu präsentieren. In seiner Musik kombiniert er verschiedene Techniken des Gitarrenspiels - darunter Fingerstyle, Tapping, Percussion und Looping.....
Als Frontmann der Band Anton & The Colts aus Glasgow und als Solokünstler hat Anton seine Musik nach Texas, Rom, Nashville, Paris, New Orleans, London und wieder zurück nach Hause gebracht. Anton ist der lebende Beweis dafür, dass Erfolg nicht zwangsläufig Kompromisse bedeutet. Er hat die Musik, die er liebt - Blues, Country, Folk, Rock'n'Roll - in ein starkes, frisches und doch beruhigend vertrautes Gebräu verwandelt.....
Nachdem er von Boston nach Kalifornien gezogen war, gründete er eine der führenden Americana-Rock-Bands in Orange County, The Fallen Stars. Heute tourt er hauptsächlich solo und spielt auf Festivals und Hauskonzerten, wobei er Rock'n'Roll-Energie, Country-Instrumentierung und Folk-inspirierte Erzählungen miteinander verbindet. Bobbo hat als Jugendlicher zu viel Kerouac gelesen, und obwohl er nicht mehr trampen geht, ist er im Herzen immer noch ein Vagabund, der seinen Weg fortsetzen will - singen und klimpern, Geschichten lernen und teilen, mit Menschen in Kontakt treten und eine Spur des Glücks hinterlassen.....
Sylvan Weekends wurde im Sommer 2022 im Wald gegründet und bringt Matthew (Folk), Freya (Instrumental-Elektro) und Daniel (Rock) zusammen. Der einheitliche Gesang der Co-Autoren Matthew und Freya sorgt für ein nostalgisches Gefühl - eine Oktave höher schwingt die doppelte Frequenz mit und beide Stimmen zusammen haben eine emotionale Resonanz. Die Hinzufügung von Synthesizern und cleverer Percussion treibt die Songs an und bringt sie in Bewegung.....
WIM aka Nina Müller ist wie ein Wimmelbild aus leisen Fragen ans Leben. ‚Was ist Musik?‘ könnte eine davon sein. Dann wäre WIMs Antwort vielleicht: nahbar, staubig, zärtlich, in bisschen traurig, leichtfüßig, filigran und pur. Auf ihrem Debüt-Album BOXER betreibt WIM gleichsam behutsam und gestochen scharf Gegenwartsbeobachtung und bringt dabei das Beste aus zwei Welten zusammen: das gute Gespür für zugängliche, wunderschöne Melodien und diese verspielte Poesie, die mit einfachen Worten komplexe Gefühlswelten ausleuchten kann.....
Mit dem letzten Kleine Open Air
in diesem Jahr dürfen wir
euch Cosmo’s Factory
präsentieren - Diese
Hamburger Band nimmt euch mit
auf eine Reise in die
Ursprünge der Pop Musik.
Inspiriert von vielen alten
Woodstock Größen
bringen Cosmo’s Factory
einen faszinierenden Sound auf
die Bühne.....
Philipp Lumpp – mehr als eine Akkustikgitarre in seinen Händen braucht der Singer/Songwriter aus Heilbronn nicht, um das Publikum in seinen Bann zu ziehen. Es sind seine Geschichten und sein ganz besonderer Blickwinkel auf die Dinge, die uns berühren. Mit der Single „Es ist okay“ spielte er sich in die Herzen seiner Fans und über Nacht auf die Radio-Stationen Deutschlands. Wir freuen uns auf einen Abend voller Emotion und einen Einblick in sein kommendes Album.....
Die Indie-Folk Musikerin Elsdeer ist seit 2019 ein fester Bestandteil der Berliner Musikszene. Zunächst als reine Violinistin, beginnt sie 2021 auch ihre ersten eigenen Songs zu schreiben und performen. Im Mai 2022 veröffentlicht Elsdeer ihre Debütsingle „Ten Years Time“, die großen Anklang in der Presse findet und ihr einzigartiges Talent als Arrangeurin unter Beweis stellt.....