Vergangene Veranstaltungen

13.03.2014

Die Musik von Sleepwalker's station spiegelt die Philosophie Nick Drakes wider und wächst aus den Wurzeln Dylans mit den Träumen des Mr. Jones der counting crows. Feinste Indie Folk Eigenkompositionen.....

12.03.2014

PLUMES (zu deutsch: Federn) tragen ihre Musik wie ein schillerndes, facettenreiches Kleid voller Fantasie und Reichtum an Farben. Die ursprünglich aus Montréal stammende Band vereint in ihren Songs Innovation und Unbedarftheit mit Virtuosität und kompositorischer Vielfalt.....

08.03.2014

Ein Mann, eine Gitarre. Der Hamburger Singer/Songwriter Alexander v. Rothkirch kommt mit wenig aus, um zu begeistern. Tolles Songwriting, eine warme Stimme, perkussives Gitarrenspiel, Funk und Rock´n´Roll für die Hüfte, Balladen für die Seele.....

07.03.2014

Die kanadische Indie-Folk-Pop-Sängerin Christa Couture ist in ihrer Heimat und in Großbritannien schon ziemlich bekannt. Bei uns wird sie von den wenigen, die sie schon kennen, als schillernder Geheimtipp gehandelt. ....

06.03.2014

’Kein scheiß Regenbogen.’ ist Moritz Neumeiers erstes eigenes Bühnenprogramm. Es orientiert sich an der englischsprachigen Stand-Up Kultur, wie man sie in Großbritannien und den Vereinigten Staaten beobachten kann.
Der rote Faden ist und bleibt er selbst. Themen wechseln ihre Facetten, Inhalte verändern sich von Abend zu Abend, Ideen werden verworfen und neu aufgenommen.....

05.03.2014

Lichter an und Ohren auf! -
auf ihrer Tour treten die beiden Hamburger Songwriter Michael Krause und Nina Müller (aka Poems for Jamiro) in 20 deutschen Städten auf.
Zwischen laut und leise spielen sie sich - Nina in tiefen englischen Popsongs und Michael in norddeutscher Indie-Manier - gegenseitig den Wind in die Segel und erkunden eine Landkarte, die manchmal todtraurig ist, manchmal einfach wunderschön, - die über Humor verfügt und auch akustisch richtig rocken kann.....

28.02.2014

Hello Piedpiper lebt im Kölner Stadtteil Ehrenfeld, einem alternativen, von künstlerischer Aufbruchstimmung geprägten Bezirk. Mit ruhiger, warmer Stimme erzählt er seine Geschichten über Freiheit, Protest und Aufbruch, von den guten Tagen, und auch von denen dazwischen.....

26.02.2014

Tomandsara, das ist handgemachter Folk Pop, der die Einsamkeit ländlicher Abgeschiedenheit mit der Aufgewühltheit zwischenmenschlicher Begegnungen vereint. In ihrer Musik geben sich Distanz und Nähe die Hand und fügen sich zu wunderbar erzählten Geschichten zusammen. Ganz fein und leise schafft Bianca Preché mit ihrer weichen und hellen Stimme intimste Momente und bettet im nächsten Augenblick warme und volle Töne in energetisch geladene Klangflächen.....

22.02.2014

Unverhofft kommt oft. Ein selten dämlicher Alltagsspruch, der aber zur folgenden kleinen Musikergeschichte passender nicht sein könnte. Sie erzählt von einer wunderbaren Stimme, die der Musikerin Geka gehört. Geka lebt in Hamburg und hat nach über drei Jahren endlich ein Plattenlabel für ihr Debüt "Station" gefunden. Auf Le Pop tummeln sich normalerweise lauter französische Chansoniers. Mit Geka ist erstmalig eine deutsche Sängerin vertreten, die zwar sehr französisch klingt, aber verträumt englisch singt und eben nun in der Bundesrepublik geboren ist.....

20.02.2014

Mehr Herz als Attitüde, mehr Rock als Indie-Folk und vor allen Dingen mehr Ausdruck als Lautstärke. Mit ihrem kommenden Longplayer stellt das international rockende Quartett Homesick Astronauts auf 11 Tracks klar, dass es nicht verkehrt ist, seinen Sound global zu schmieden. Von filligran arrangierten Singer-/Songwriter-Perlen bis zum druckvoll daherwabernden Wall-of-Folk definiert die Band rund um den umtriebigen Frontmann Benjamin Jean Gabi (Vocals,Guitar) einen unverkrampften Sound, den man getrost als staatenlos bezeichnen kann.....

19.02.2014

1968 in Lübeck geschaffen. Inzwischen längst auf Sankt Pauli angekommen. Seit 2006 auf Deutschlands Bühnen als Poetry Slammer und Autor unterwegs. Zwischen zahlreichen Meisterschaftsstarts ständig auf der Suche nach guten Sätzen. Veröffentlichte 2013 sein zweites Buch „Kopf app!“
Thomas Langkau macht alles: Lyrik und Prosa, vom albernen Spaß bis zum blutigen Ernst – in jeder Kombination quer durch alle Genres. ....

15.02.2014

BEST OF MONOKELPOP II
Ein Abend mit den pikantesten Foxtrotts, den verführerischsten Tangos und verruchtesten Chansons der 20er Jahre von & mit Daniel Malheur!
Der singende Charmeur Malheur präsentiert noch nie gehörte 20er Jahre Chansons wie „Schöne Frau mit Geld“, „Wenn der schöne Frieder wieder lügt“ oder „Nanu schönes Fräulein, so allein?“ und verführt sein weibliches Auditorium im Nu und mit hochgezogener Augenbraue.....

14.02.2014

Ja, Ja – die liebe Verwandtschaft! Man streitet man fetzt und man liebt sich. Doch irgendwie bekommt man trotzdem nie genug voneinander.
“Deine Cousine” ist Sängerin, Composerin und RampenFrau in einem und sie kennt mit ihrer Performance nur eine Richtung “Geradeaus nach Vorn!” ....

13.02.2014

Mit viel Gefühl und von der Seele geschriebenen Songs erobern Katja und Hannes Petri immer mehr Fans. Die beiden spielen atmosphärisch dichten Acoutic-Pop mit eingängigen Melodien von schlichter Schönheit und herrlich unaufgeregter Grundstimmung.....

12.02.2014

Vitaminkur für Indieohren
Out-of-bed-Frisur, Jeans, fragil: Front-Stimme Mats singt mit ehrlicher, zuweilen zerbrechlicher Stimme von russischen Kindermärchen, Bergen bei Edinburgh oder einfach von Sehnsucht und Leben, sein Gitarrenspiel ist einzigartig. Combings heißen die vier Berliner, die mit elegantem Sound zwischen 70er-Songwriter-Vibes und beseeltem Folk beschwingt spielen, ohne dabei den süßlichen Geruch des Ordinären zu verbreiten. ....

08.02.2014

Gutartiger Humor im Wortgewand
„Die wollen nur spielen!“ schallt es durch die deutsche Musiklandschaft. Und das wollen sie wirklich. Lennart Quiring und Philipp Kasburg, die beiden Oldenburger Liedermacher von „Spieltrieb“ machen ihrem Namen alle Ehre.....

07.02.2014

Geschichten vom einsamen und gemeinsamen Leben, vom Verlieren und Finden von sich selbst, dem anderen und der Wahrheit erzählt die Musik des Duos Blackbird and Spenser.....

05.02.2014

Die „erwachsenen Jungs aus der Großstadt“ von TANTE POLLY singen Lieder, die direkt aus Männerherzen sprechen. Die drei Musiker Dominik Dittrich (Klavier, Gitarre, Akkordeon und Gesang), Sebastian Strehler (Schlagzeug, Gitarre und Gesang) und Benjamin Leibbrand (Saxophon, Klarinette und Gesang) mischen Songwriter Blues, alten Jazz, Chanson, Rock und Soul zu einem Gute-Laune-Sound mit Tiefgang.....

04.02.2014

In Saschas Musik steigern sich zarte Klavier- und Akustikgitarrenklänge zu polyphonen, ausdrucksvollen Enden; unterstützt durch eine hingebungsvolle, rau-laszive Stimme, poetische Texte und Melodien, in denen stets eine gewisse Melancholie mitschwingt.....

01.02.2014

Emaline Delapaix ist eine australische Singer- Songwriterin, die mit ihrer großen orangenen Kater Reece im ländlichen West-Kanada und den Wäldern Deutschlands lebt. Einen Großteil ihrer Zeit verbringt sie damit merkwürdige Folk-Pop Lieder zu schreiben. Begleitet werden diese durch Klavier, Gitarre, Harfe oder was sie gerade zur Hand hat. ....