Vergangene Veranstaltungen

07.06.2019

Mit einer Stimme die sanft und verletzlich, als auch rau und laut sein kann, hinterlässt Mara Spuren in der Hamburger Newcomer-Szene.
Ihre Texte handeln von Zwischenmenschlichem und Situationen mit denen sich jeder identifizieren kann. Auch Live nutzt sie ihr Songwriter-Talent, um spontan zugerufene Worte in neue Kompositionen zu verwandeln. Mit einem Mix aus Melancholie und Tanzbarkeit erschafft sie eine einzigartige Atmosphäre, die Menschen mit Sinn für Tiefe und Tanzfreudige gleichermaßen begeistert.....

06.06.2019

Lina Brockhoff ist eine junge Singer-Songwriterin aus Hildesheim.
Die 19-jährige Newcomerin veröffentlicht im Februar 2019 ihre Debut EP “Fading Lines“, die sie im vergangenen Jahr mit den Produzenten Martin Meinschäfer und Timo Scharf in Arnsberg aufgenommen hat.
Seit November ist die in Holle aufgewachsene Musikerin ein Neuzugang des leipziger Musikverlags „Kick The Flame Publishing“.
Mit ihren gefühlvollen, autobiografischen Songs über Zwischenmenschlichkeit und das Erwachsenwerden in einer gläsernen Zeit tourt sie zur Zeit, samt Klavier, Gitarre und Stimme, durch ganz Deutschland.....

04.06.2019

Fleißige Tonfink-Besucher wissen es bereits: Eine markante Stimme, eindringliche Texte und ein authentischer Vintage-Klangteppich, das ist - aufs kürzeste gebracht - ein Auftritt von Flemming Borby. Der Wahlberliner, seit lange in der Musikszene aktiv, veröffentlichte drei Alben mit der dänischen Band Greene und trat mehrmals auf dem Roskilde-Festival auf.....

01.06.2019

Niemand weiß wo sie die schon wieder ausgegraben haben oder mit welchem Ufo sie gelandet sind. Ihre Mission ist jedoch klar: Auf dieser Fete wird getanzt geflirtet - Ohrwürmer für alle! Die Show der 6 Hamburger bietet 3-stimmigen Gesang Querflöten-Soli Choreographie-Einlagen Synthesizer-Schrauberreien und Texte über den Neuheitswahn die Geschlechterrollen und die Modeindustrie.....

JonZ (ISR)
Bildquelle: Yoav Or
31.05.2019

JonZ ist ein intimes Duo-Projekt der beiden Musiker Jenia Vasilenko und Yoav Or, zufällig entstanden in der Isolation ihres kleinen Hauses, in den Bergen von Zamarin, Israel. Anfangs arbeiteten sie dort getrennt voneinander an Texten. Der Wunsch nach gegenseitigem Austausch und Inspiration und das Interesse an der Sichtweise des jeweils anderen, führten dazu, dass die beiden sich zusammentaten und gemeinsam anfingen, an Melodien für die neu entstandenen, gefühlvollen Texte zu arbeiten.....

30.05.2019

Du kannst ein Genie sein! Jeden letzten Donnerstag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

29.05.2019

Road-Folk – Roots - Americana – Rock – Blues - Singer/Songwriter - Whatever. Mit einzigartigem Lo-Fi-Sound zwischen Americana, Folk und Rock wandelt der Berliner Songwriter Marceese nun unter dem Namen Baby Kreuzberg durch unzählige Veröffentlichungen und Projekte. An guten Tagen spielt er sogar ein Liebeslied aus seinem bisher einzigen deutschsprachigem Album „Strassen Richtung Süden“ nur um kurz darauf in Psychedelia- und Delay-Sounds zu versinken.....

28.05.2019

Der in Byron Bay ansässige Adam Harpaz malt Bilder der Hoffnung für Zuhörer durch herzliche Performances und lyrische Untermalungen. Die Musik von Lucas Laufen bringt uns zum Innehalten und Atmen. Feine Melodien, verbunden mit starken Gitarrenriffs, unterstützt durch seine feine Stimme lassen einem eintauchen und geniessen. Die Küstenpoesie der wilden australischen Fantasie.....

25.05.2019

Klar, schnörkellos, tiefgängig - Jan Papes Musik ist wie sein Name. Mit seinem Song "Alles ist Pop" verpasst er der deutschsprachigen Musikszene einen deftigen Arschtritt. Der norddeutsche Singer/Songwriter versteht es mit blitzgescheiten Worten die Leute zu erreichen und zu berühren, indem er was riskiert und damit überzeugt.....

24.05.2019

Sheik Anorak ist eine Solo/One Man-Band von Frank Garcia, einem nun in Göteborg lebenden Franzosen. Seine musikalischen Einflüsse bezieht er aus minimal-techno, Indie, pp, krautrock oder Noise/Wave. Anna Henriksson verzaubert mit ihrer ruhigen märchenhafen Stimme ihren Elektro-Pop.....

23.05.2019

Le-Thanh Ho ist mit neuem Album zurück im Tonfink ♥ !
Inspiriert von der Dramatik des Film Noir, der Weitsicht des Science Fiction, den verblüffenden Analogien zwischen Mensch und Tier und der Erzählweise des Chansons, geleitet uns die Liedermacherin Le-Thanh Ho leichtfüßig und authentisch mit hintergründigem Humor durch ihr neues Programm: „Panoptikum“.....

22.05.2019

Die Djangonauten sind eine Gruppe Hamburger Musiker, die sich der Musik der zwanziger Jahre, besonders der Musik von Django Reinhardt verschrieben hat.
Mit dem Reiz und der Eleganz der akustischen Swing-Musik nehmen sie ihre Zuhörer mit auf eine Reise zu den Anfängen der Jazzmusik in das Paris der 20er-Jahre und dem Quintett du Hotclub de France.

Die Djangonauten wurden im 2015 von dem Hamburger Violinisten Chris Drave ins Leben gerufen und spielen in kleiner Trio-Besetzung (im Tonfink z.B.) oder als volles Sextett mit fantastischen Gastmusikern, wie zum Beispiel der bezaubernden Sängerin Caroline Lim.

Auf ein Schlagzeug wird bewußt verzichtet, was den Reiz der akustischen Musik besonders ausmacht.

Bei ihren monatlichen Veranstaltung der DJANGO-NIGHT im Galopper des Jahres kommen immer wieder neue Besetzungen zusammen.....

Christoph CALiM Reicho (AT)
Bildquelle: Melanie Nedelko
21.05.2019

Christoph Calim Reicho zählt zu den ausdrucksstärksten Singer/Songwritern seiner Generation. Als Gitarrist schafft er es vielfältige Musik-Genres wie Rock, Pop, Rap, Reggae, Ska, World Music, Blues oder Folk harmonisch zu vereinen und verbindet in seinen Songs mehrere Sprachen: englisch, deutsch, italienisch sowie österreichischen Dialekt. Calims Texte sind gleichzeitig poetisch & einfach, seine Stimme kraftvoll & weich und die Themen zeitkritisch & offenherzig.....

Rufus Coates & Jess Smith (IRL)
Bildquelle: Jean De Oliveira
20.05.2019

Rufus Coates und Jess Smith machen einzigartigen, dunklen und atmosphärischen Blues/Folk. Die Veröffentlichung ihres ersten Album im Jahr 2016 brachte den Iren viel Zustimmung und großen Erfolg in ihrer Heimat.
"Die schotterige, an Nick Cave erinnernde Stimme von Coates mit ihrem Gegensatz in Form der süßen weiblichen Stimme von Jess Smith, das sind garntelige Blues Songs, die genug Schönheit haben, um das Herdfeuer zu entfachen" (the Irish Times)....

18.05.2019

Chanson geht auch anders – das zeigen LES COUSINS GERMAINS immer wieder. Jenseits der ausgetretenen Pfade begeistert das französisch-deutsche Ensemble mit lebensfrohen, beschwingten Arrangements, die zum Tanzen einladen und französischen Texten, die zum Nachdenken anregen. Unpathetisch und authentisch bringen sie pure französische Lebensfreude auf die Bühne – savoir-vivre als musikalisches Destillat.....

17.05.2019

Der Liedermacher, Gitarrist und deutsche Banjo-Guru David Lübke gastiert im Tonfink in Lübeck!
Seine Lieder sind Geschichten. Seine Musik ist Lebensfreude. Seine Stimme ist ehrlich und frei. So zieht er mit seiner Gitarre auf dem Rücken durch die Lande und singt von Zweifel und Hoffnung, Aufbruch und Ankunft.....

Taylor (D)
Bildquelle: Dorit Schulze
16.05.2019

Taylor kreieren eine neue Art von Live-Musik, Flow, Spirit & virtuos eigenem Klang, der in solch einer Konstellation beispiellos erscheint. Detailverliebt mit Elementen vergangener Zeiten bis hin zum ehrlichen deutschsprachigen Pop, wird das Publikum auf ein neues und geliebtes Level geführt. Schnell wird deutlich, warum Taylor vor der Bühne immensen Anklang findet.....

15.05.2019

Unter dem Namen Junodori präsentiert Filmmischmeisterin Judith Nordbrock ihre Musik. Ihre Songs entspringen der Singer-Songwriter-Tradition und verbinden auf natürliche Weise Pop mit Jazz; dabei spannen sie den Bogen von stimmungsvolle Balladen über humorvolle Chansons bis hin zu funk-groovigen Stücken und vereinen Harmonien und Rhythmen, die weder zu einfach noch zu komplex sind.....

14.05.2019

präsentiert von Slam A Rama - Eintritt 10 / 12€ - Vorverkauf Tonfink und Abendkasse.

Andy Strauß ist ein Sprengmeister der Genre-Grenzen. Es gibt kaum ein Feld, dass er in seiner dreizehnjährigen Bühnenkarriere noch nicht bespielt hat: Ob als durchgeknallter Poetry Slammer, betrunkener Frühstücksfernsehmoderator, Techno-Jesus oder Bühnentänzerin einer Metal-Band im Tütü – überall macht er eine gute Figur. Nach dreizehn Jahren ist Zeit, Zwischenbilanz zu ziehen. Was waren die abstrusesten Dinge, die in dieser Zeit so passiert sind? Was geschieht eigentlich wirklich im Backstage? Und was wird an diesem Abend passieren? Eine Mischung aus Stand-Up, Storytelling, Poetry Slam, Kunst-Performance, Tanz und wirklich merkwürdiger Musik. Und düster wird es. Ganz, ganz düster.....

13.05.2019

Die Entdeckung der Fehlbarkeit von Märchen bereits in jungen Jahren hat Richie Ros zu seiner eigenen Reise gebracht, die jüngst in seiner einzigartigen Debut-Platte "Odyssey" gipfelte. Verträumt, zeitlos und melodisch ist Richies Musik, ein Mittel zum Ausdruck seiner inneren Welt. Garniert mit nachdenklichen Texten und positiv stimmenden zuweilen bluesigen oder jazzigen Schwingungen, behält Richie Ros seinen eigenen speziellen Ausdruck bei, der unterstrichen wird durch eindringlichen, melancholischen Gesang.....