Vergangene Veranstaltungen
Der eine sucht den Ruhm, der andere Pfandflaschen. Die in Paris geborene und jetzt in Berlin lebende Musikerin Amalia Chikh veröffentlicht am 04.05.2018 ihr Debütalbum "Isch bin jetzt ein Superstar". Acht Chansons in deutscher Sprache mit einem geradezu zelebrierten französischen Akzent. Amalia Chikh mag Gegensätze: "Wenn man an Chansons denkt, hat man schnell das Bild eines flirrenden, charmant eleganten Paris im Kopf. Aber meine Chansons spielen im Berliner Bezirk Wedding..." grinst Chikh, die bereits 1999 von Paris nach Berlin kam, um fortan ihre Finger nicht mehr von der Stadt lassen zu können.....
Al O'Kane ist ein Singer-Songwriter und Gitarrist aus dem britischen Somerset, der mit seinem einzigartigen "West-Country-Gumbo-Sound" neue akustische Pfade beschreitet. An seiner rauchigen Stimme und dem geschickten Gitarrenspiel erkennt man O'Kanes irische Wurzeln und die Liebe zu Jimi Hendrix, aber seine Einflüsse reichen weit darüber hinaus.....
Margins Of April - Danny Bee
und Daniel Protz
Inspiriert durch Künstler
wie z. B. Frank Turner, The Dead
South oder Torpus And The Art
Directors mixen wir unseren ganz
eigenen Stil aus Folk, Americana
und Country-Rock zusammen.
Unsere selbstgeschriebenen Songs
und ausgewählte Cover sind
geprägt durch Gitarrensound
und perfekt harmonierende
Stimmen. Einfach ehrliche und
handgemachte Musik.....
Psychedelic-Folk Duo aus Berlin
teilt Geschichten und Gedanken
über Wichtigkeiten und
Nichtigkeiten dieser Zeit.
Ihre Lieder, eine Mischung aus
experimentellem und
melancholischen Indie Folk,
erzählen von der
andauernden Reise, die sich
Leben nennt; erzählen vom
Aufbruch und Ausbruch, von
Vögeln und brennenden
Brücken, vom Verlorengehen
und Heimkommen; von der Freiheit
und der ewigen Suche nach
Meer.....
Leandro Diaz ist Gitarrist, Sänger und Musiklehrer. Mauro Andrés Mauceri ist Bandoneonist und Tangotänzer. Beide formieren das Duo Cosae Mandinga und schaffen in ihren Konzerten als Duo eine hohe Qualität musikalischer Fülle! Sie spielen lebhaft und emotional - wie eben der Tango so ist!....
Mal sanft mit einem Schuß Melancholie, mal treibend stürmisch bewegt sich Robert Carl Blank in den Gewässern des Folk, Soul und Blues. Auftritte im Vorprogramm von Elton John, Whitney Houston und Eros Ramazotti sowie eine Tournee in den USA mit Blues Alt-Meister Carl Weathersby ließen den Gitarristen und Sänger schnell musikalisch reifen. Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Songwriter aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden haben.....
Seine musikalische Heimat siedelt Allen “irgendwo zwischen klassischem Singer-Songwriter, Folk, Country, Rock'n'Roll und Americana” an. In seinen Songs beschwört er die Geister der Vergangenheit herauf, spinnt Geschichten von Tod, Angst, Verzweiflung und Weltuntergang, haucht geheimnisvollen Charakteren Leben ein und wird von Song zu Song, von Zeile zu Zeile schwieriger zu charakterisieren.....
„…with every long dark night comes a new sunrise full of hope and opportunity”: Sobi erzählt in ihren Songs Geschichten. Geschichten von Begegnungen und Beziehungen, schönen und traurigen Erlebnissen, dunklen Momenten und positiven Wendungen. Hoffnung kann der Schlüssel sein, Traurigkeit zu heilen und das drückt die Sängerin, Gitarristin und Komponistin in ihren Songs aus.....
Entsprungen aus den Feuern der vielfältigen Musikszene von Austin, Texas, hat sich Jack Burton zu einem kraftvollen, beliebten Sänger und Songwriter. Aufgewachsen in einer kleinen Farm-Gemeinschaft gleich vor Austins Toren, kultivierte Jack eine tiefe Zuneigung zur Musik und Kultur der Südstaaten. Seine ersten Erfahrungen mit gesang und Auftritt hatte er in jungen Jahren im Kirchenchor seiner Heimatstadt und dort began seine Liebesaffaire mit Gospel- und Soulmusik. Mit 11 Jahren bekam er ein Schlagzeug und tauchte kopfüber ein in die Fänge verschwitzter Teenager Garagen-Bands der 80er-Dekadenz und der 90er-Angst. In den Folgejahren sang er weiter in der Kirche und baute sein Musikrepertoire als DJ in der Hip-Hop-Band seines Bruders aus. Aber erst nach der Highchool kam es leztlich dazu, dass er eine Secondhand-Gitarre kaufte und begann, seine eigene Musik zu schreiben.....
Kompositionen und Texte aus einer Feder, eine spannende Mischung aus Indie-Pop gepaart mit Folk-, Rock- oder Funk-Elementen und Harmonien mit viel Liebe zum Detail: Das macht die Musik von Dominik Baer aus. Roadbird vereinen musikalische Einflüsse aus ganz unterschiedlichen Stilrichtungen in feinen Arrangements zu einem eigenen Songwriter-Rock.....
Da ist sie wieder, unsere zufällig entdeckte Folk-Perle ♥ Gráinne Hunt ist eine moderne Folk-Sängerin und Songwriterin aus Irland, der die Musik im Blut liegt. Dank ihrer perfekt eingesetzten, fesselnden Stimme und brillant gemachten, einfühlsamen Liedern wurde sie schon vielfach mit Gesangsikonen wie Tracy Chapman oder Nathalie Merchant verglichen.....
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Donnerstag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig.....
Anne Pe ist eine Singer/Songwriterin aus dem Schwarzwald. Mit Blick auf den nahen Bergrücken und in sternenstillen Nächten webt sie an ihren schönen, zarten Songideen um uns in märchenhafte Sphären zu entführen. Ihre meist englischsprachigen Lieder handeln von tiefen, aufrichtigen Gefühlen, von Sehnsüchten und einer besonderen Sensibilität, die mal hoffnungsvoll, mal melancholisch, mal naturverbunden aufleuchtet.....
Wenn Hiphop auf seine soulbluesigen Wurzeln trifft und die deutsche Sprache staunt, was man mit ihr so machen kann, dann ist wohl Flonske auf der Bühne. Flüssiger Erzählstil, bei ungezwungener Reimstruktur ohne Schmalz und Pathos, dafür aber mit viel Groove und guter Laune, ehrlich & direkt - das ist Flonske.....
Für ihr letztes Album "Seeker" arbeitete die aus Saskatchewan stammende Singer/Songwriterin Megan Nash mit der Ambient/Alternativ Rock-Gruppe Bears In Hazenmore zusammen - mit brilliantem Resultat. Im scharfen Kontrast zur Unbedingtheit der bejubelten Vorgänger-Platte "Harvest Volume One", schiebt "Seeker" Nashs Rotts-basiertes Songwriting auf neues akustisches Terrain, indem es klar die nicht zu verleugnende Chemie zwischen den Musikstilen zur Schau stellt, die sie mit der Band innerhalb des letzten Jahres entwickelte.....
NIO ist Energie und ihr kraftvoller und ausdrucksstarker Gesang beschert dem Publikum eine gemeinsame Reise durch Usbekistan, die Türkei, England und Deutschland mit Songs, die ausschließlich aus eigener Feder stammen. Auf der Bühne zeigt sie eine Präsenz, die in ihrer starken Persönlichkeit begründet ist.....
Die Musik besticht durch das Gefühl für die Melodie und den Song und wird durchdringt von einer tiefen Sensibilität, und erreicht eine hohe Eigenständigkeit mit viel Wiedererkennungswert. Sie erinnert in ihrer Dichte an Velvet Underground oder Lou Reed und John Cale, als sie gemeinsam "Songs for Drella" schrieben.....
NEVER COME RAIN läuten die Renaissance des Alternative-Rock ein. Geradlinige Rockarrangements in bester Foo Fighters-, Jimmy Eat World- oder Placebo-Manier treffen auf ausgefeilte, pop-inspirierte Gesangslinien von Frontfrau Ariane Jahn. Fesselnd, fordernd – dabei stets mit einem Hauch Melancholie.....
Lockeren Folk-Pop präsentiert die Band One Horse Land aus Brüssel. Das Klangspektrum ist breit aufgestellt, denn die beiden kreativen Köpfe Jérémie Fraboni und Audrey Coeckelberghs bringen nicht nur ihre ausdrucksstarken Stimmen mit und damit bezaubernde Mann-Frau-Vielstimmigkeiten, sondern auch eine reichhaltige Instrumentenpalette von Gitarre, Banjo und Mandoline bis Klarinette und Bassklarinette.....
Maximilian Jäger Sänger & Songwriter aus Süddeutschland auf großer Deutschland Tournee. Mit seiner Band spielt er eigene Songs und berührt das Publikum mit seinem Lächeln und seinem Charme. Die Musikrichtung ist Deutschpop.....