Vergangene Veranstaltungen
Subterranean Street Society ist ein dynamisches Musikkollektiv um Louis Puggaard-Müller, einen zeitgenössischen dänisch-englischsprachigen Folk-Rock-Sänger, der seine ersten Erfahrungen in einer 15-jährigen Karriere als Straßenmusiker gesammelt hat. Er hat sich singend um die Welt bewegt und seine Erfahrungen auf Reisen und im Alltag genutzt, um eine Reihe konzeptionell geprägter Alben zu entwickeln, die ihm direkt aus der Seele sprechen. Mit seinem Trio hat er zahlreiche internationale Tourneen (Italien, Russland, Großbritannien) absolviert, doch heute Abend steht er allein im Tonfink auf der Bühne.....
Es geht wieder los mit unserer
Kleinen OpenAir-Freitagen!
Calum Baird ist ein
aufstrebender schottischer
Indie-Folk-Singer-Songwriter und
Musiker, der auf BBC 6 Music,
BBC Introducing und BBC Radio
Scotland zu hören ist und von
Tom Robinson (BBC Radio 6 Music)
als Favorit für 2024 gehandelt
wird. Calums Musik zeichnet sich
durch ihre Ehrlichkeit und
Authentizität aus, mit Texten,
die oft introspektiv und
persönlich sind. In seinen
Liedern setzt er sich mit
sozialen Kommentaren, dem
modernen Leben, Beziehungen,
Entfremdung und sozialem Wandel
auseinander. Zu Calums
Einflüssen gehören Neil Young,
Bob Dylan, Dick Gaughan, Billy
Bragg, Phoebe Bridgers und Phil
Ochs.....
Zwischen Americana, Folk und den Singer-Songwritern der 70er Jahre, erschafft Miriam einen Sound, der erdet und gleichzeitig mitnimmt. Geschichten von Aufbruch und Ankommen, von Fernweh und Heimat, von allem was bleibt, wenn der letzte Ton verklingt. Im Zentrum steht der Gesang von Miriam Braun und Birte Eilbrecht, begleitet vom Rhodes, Banjo, Mandoline und der akustischen Gitarre. Nach zwei ersten EPs hat Miriam ihr Album Meadowlands im September 2024 veröffentlicht.....
Deutschlands größtes inklusives Festival - das Superkunstfestival - lädt dich zu einem unvergleichlichen Kulturerlebnis ein!....
Deutschlands größtes inklusives Festival - das Superkunstfestival - lädt dich zu einem unvergleichlichen Kulturerlebnis ein!....
Deutschlands größtes
inklusives Festival - das
Superkunstfestival - lädt
dich zu einem unvergleichlichen
Kulturerlebnis ein!
Vom 13. bis 15. Juni 2025
erwarten dich auf sechs
Bühnen rund 80
beeindruckende Shows aus den
Bereichen Musik, Kunst, Theater,
Film und Zirkus,
präsentiert von nationalen
und internationalen
Künstler:innen. Da sind
wir wieder mit Vollgas dabei und
deshalb bleibt der Tonfink an
diesen Tagen
geschlossen.....
Die Supergroup „The Sirens“ besteht aus den vier Berliner Singer-Songwriterinnen otta St Joan, Olivia Void, Lena Minder und Mone. Gemeinsam präsentieren sie ihre individuellen Werke, neu arrangiert für vier Sängerinnen. Wie in einem Vogelschwarm sind ihre Stimmen dabei perfekt aufeinander abgestimmt – und bleiben dabei überraschend unberechenbar. Für Fans von Joni Mitchell, First Aid Kit, Boygenius und Leonard Cohen.....
Mit einer Stimme, die zu gleichen Teilen aus Kirchenglocken und Bourbonfässern besteht, und einer durchdringenden Schärfe, die an Bonnie Raitt oder Grace Potter erinnert, singt die in Portland lebende, introspektive Singer-Songwriterin Karyn Ann sowohl von Rache als auch von Erlösung und bahnt sich mit unerschrockener Ehrlichkeit ihren Weg durch die Geschichten, die uns definieren.....
Uwe Kamrad ist ein innovativer Solo-Künstler, der seine Musik mit Gitarre, Bass und Gesang live auf der Bühne erschafft. Sein besonderes Markenzeichen ist der kreative Einsatz der Loopstation, mit der er komplexe Klangwelten und mehrschichtige Arrangements in Echtzeit aufbaut. Als Solokünstler nutzt Uwe die Loopstation, um ohne Begleitband eine volle, abwechslungsreiche Performance zu bieten. Seine Shows sind geprägt von spontaner Kreativität, technischer Präzision und emotionaler Tiefe – ein faszinierendes Zusammenspiel aus traditionellem Gitarrenspiel und moderner Technologie.....
Seit Jahren konsequent an jeder Erwartungshaltung vorbei, ist der Finne Mäkkelä, mit seinen poetisch dunklen Songs - nicht ganz zu unrecht immer wieder als "Folk Noir" gelabelt - sicherlich einer der derzeit spannendsten Künstler der europäischen Songwriter-Szene. Schmerzhaft schönes Songmaterial, das die Folk-Tradition des Storytelling ins 21. Jahrhundert rettet, gepaart mit einer so selten zu sehenden Bühnenpräsenz und Intensität, haben den Performer zu einem der herausragenden Live-Acts des Genres gemacht. Oder wie es die Nürnberger Nachrichten in einer Rezension des aktuellen Albums "Dog & Typewriter" (9pm Rec/Broken Silence) beschreibt: Messerscharfe Songpoesie, so rau wie der Asphalt der Straße.....
Stan Silver, geboren in New York und aufgewachsen in Daytona Beach, Florida, ist ein Singer / Songwriter / Performer, der in Hamburg seine Base hat. Durch seine vielen Auftritte als Solokünstler, ist er in der Live-Musikszene kein Unbekannter mehr. Seine Songs nehmen das Publikum mit auf eine Reise über staubige Highways entlang der Strandpromenaden von Californien bis hin zu den glitzernden Großstadtfassaden von New York. Aber eben auch gerne hinter die Fassaden, die die dunklen Seiten beleuchten.....
"Even Like A Shadow"
ist das fünfte Soloalbum
des Singer-Songwriters und
Multi-Instrumentalisten Ray
Cooper, zwölf Jahre nachdem
er die Oysterband verlassen hat,
mit der er zwei Jahrzehnte lang
aufnahm und durch die Welt
tourte, mit Gastauftritten von
Kathryn Roberts, Ben Paley, Emma
Härdelin, Sunniva Bondesson
und vielen anderen.
Ray sagt: "Eine Reise, und
zwar eine lange, über
vierzig Solotouren in den
letzten zwölf Jahren und
viel Zeit zum Nachdenken. Viele
meiner Songideen kommen mir beim
Autofahren; das ist auch die
einzige Zeit, in der ich Musik
höre.
Diese Songs sind meine
Erinnerungen, imaginäre
Gespräche und Gedanken.
Dieses Album ist wie eine
Autofahrt und die Art von Radio,
die ich gerne hören
würde, aber nur selten
finde."....
Lucia Losada, eine junge Künstlerin aus Passau, ist Newcomerin in der spanischen und englischen Singer-/Songwriterszene. Bereits im Alter von 20 Jahren begann sie damit, eigene Songs zu komponieren. Mit ihren authentischen Texten und eingängigen Melodien verzaubert sie ihr Publikum immer wieder aufs Neue. Inspiriert von persönlichen Erlebnissen erzählt die Halb-Spanierin mit ihrer sanften, dennoch kraftvollen Stimme Geschichten, die tief berühren.....
Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....
Les Hommes Du Swing wurde im
Mai 2015 gegründet und
besteht aus hinlänglich
bekannten Musikern der Hamburger
Jazz-Szene. Neben dem Geiger
Jordan Rodin, Mitglied der
Symphoniker Hamburg, zählen
zur Band die beiden Gitarristen
Patrick Farrant und Benjamin
Boitrelle, sowie Bassist Axel
Burkhardt. Programmatisch widmet
sich das Quartett sowohl dem
traditionellen Swing, als auch
dem Gipsy-Jazz, einem Genre, das
allen Musikern seit langer Zeit
sehr vertraut ist. In
traditioneller Besetzung feiert
Les Hommes du Swing die
französischen Wurzeln
dieser Musik und freut sich
darauf, die Hamburger Jazz-Welt
zu bereichern.
Viel Spaß mit Musik
gelebter Tradition!....
Frau Pauli entstand in einem Winter in Göttingen als "Frau Pauli und ihre Nachbarn", vielleicht 2015. Es war mehr so eine Kappelle für Jam-Sessions und Open Mics. Dann wollten das immer mehr Leute buchen und sie hat vergessen, nein zu sagen. Voilà 2024 ist Frau Pauli ein Solo-Projekt der Göttinger Sängerin Susanne Pauli an Gesang, Gitarre und schrägen Drummachine Beats.....
Austin Miller und Amanda Esposito sind Sänger/Songwriter aus Atlanta, USA. Sie tauchen tief in die zeitlose Americana ein und kreieren einen modernen, erfrischenden Ansatz. Harmoniebetonte Songs, die von Herzen kommen.....
Xav Clarke ist ein Künstler, der die Grenzen zwischen hausbackenen, philosophischen Texten und ausgefallenen, cineastischen Klanglandschaften verwischt, die von seiner Arbeit als Komponist für Animationen und Filme geprägt sind. In seinen Liedern geht es um das Persönliche inmitten des Gigantischen, um das Leben zwischen den Auslöschungen, unterlegt mit einem psychedelischen Folk-Soundtrack, in dem alles, was piepst und blubbert, mit Moos bedeckt ist und jemand die Begeisterung für das Leben zwischen den Felsen ausgegraben hat.....
Courtney Visser ist eine südafrikanische Singer-Songwriterin, Multiinstrumentalistin und Loop-Künstlerin mit einer fesselnden Präsenz und einer Stimme, die sich nahtlos zwischen zarter Intimität und kraftvoller Resonanz bewegt. Als erfahrene Performerin hat sie auf vier Kontinenten und den Ozeanen dazwischen gespielt. - Upbeat, Feel-Good, Pop und Haare mit eigener Persönlichkeit - so lässt sich die britische Singer-Songwriterin Jenem am besten beschreiben. Inspiriert von der Welt um sie herum, sind Jenems Songs eine Sammlung erhebender Erzählungen über Liebe, Familie und die Achterbahn des täglichen Lebens!....
Camilo Restrepo ist ein talentierter akustischer Blues- und Folk-Künstler mit einer Leidenschaft für gefühlvolle Musik und einer Fülle internationaler Erfahrung. Camilo Restrepo wohnt derzeit im Osten Ontarios und verfolgt dort aktiv seine musikalische Karriere. Er ist zu einer festen Größe in der Musikszene der Region geworden.....