Vergangene Veranstaltungen

02.09.2025

Corcel Mágico ist eine Indie-Folk-Band aus Rio de Janeiro, gegründet von den Brüdern Vinicius und Dênis Pavani. Inspiriert von den Klängen des amerikanischen Südens, verbindet ihre Musik banjogetriebene Melodien mit reichhaltigen Gesangsharmonien und erzählt Geschichten aus dem Alltag, die eine Botschaft der Freude, Hoffnung und des Mutes zur Veränderung vermitteln.....

01.09.2025

Eine Folk-Psych-Reise durch Großbritannien, Deutschland und Australien Nach der Veröffentlichung ihres lang erwarteten neuen Albums „Our Eternal Garden“ begibt sich die gefeierte australische Künstlerin Melody Pool auf eine spannende internationale Tournee durch England, Schottland, Deutschland und Australien. „Our Eternal Garden“ ist das erste Album von Pool seit 2016 und markiert das kraftvolle Comeback einer Künstlerin, die sich seit langem durch ihre lyrische Offenheit und ihre klangliche Vision auszeichnet.....

30.08.2025

Luna Soul ist mehr als eine Band – es ist ein Lebensgefühl. Mit ihrer Mischung aus Disco, Funk und Pop schaffen sie einen Sound, der das Publikum zum Tanzen bringt und gleichzeitig emotional berührt. Vintage-Synthesizer, treibende Basslines und soulige Vocals treffen auf moderne Produktion und kreative Arrangements. Die Einflüsse reichen von den glitzernden Tanzflächen der 70er bis hin zur Pop-Szene der Gegenwart.....

29.08.2025

Hier sind sie: Deine Hamburger Jungs von KNETE. Immer auf der Suche nach schönen Melodien, verpackt in einen gepflegten Indie-Sound. 2 Gitarren, Bass, Schlagzeug, klassisch. Dazu deutsche Texte von kalten Häfen, verrauchten Kneipen, Reihenendhäusern, verlorenen Seelen - und am Ende siegt die Liebe. Was will man mehr?


KNETE hat bislang zwei Alben veröffentlicht und arbeitet zurzeit fieberhaft an der Fertigstellung des dritten Albums.

Aber KNETE liebt vor allem die Bühne und hat sich in den 10 Jahren Bandgeschichte schon mehrfach quer durch Hamburg und zurück gespielt. Auch außerhalb Hamburgs ist
KNETE schon ordentlich rum gekommen - Bremen, Lübeck, Kiel, Berlin und und und … Der Süden kam bislang zwar zu kurz, aber dafür haben die da besseres Wetter. 

PS: Der Vorwurf, dass es bei KNETE von Anfang an nur um die Kohle ging, wird von den Bandmitgliedern vehement bestritten.


Das schrieben andere über KNETE
„Gitarrenmusik vom feinsten: Ein bisschen Folk, ein bisschen Indie, dazu kluge Zeilen wie frisch aus der Hamburger Schule. Knete sind eine der derzeit besten Hamburger Bands.“ (Hamburger Morgenpost)
„Die vierköpfige Hamburger Band verzaubert schon seit einer ganzen weile mit ihren klugen, immer leicht melancholischen Songs. Das sollte man einmal selbst gehört haben.“ (Hamburger Morgenpost)
„Knete, guter Name dachten wir uns! Gute Musik, als wir die selbstbetitelte CD der Band hörten. ... 7 eingängige, leichtfüßige Indie-Songs." (Zimbalam, Believe Digital)....

nobutthefrog (D)
Bildquelle: Joâo Pádua
28.08.2025

Ein Leuchtturm des guten Gefühls
Alle leidenschaftliche Sprache wird von selbst musikalisch – und die Musik, die das Nürnberger Songwriter-Duo Nobutthefrog in die Welt trägt, ist Leidenschaft pur und berührt die Menschen dort, wo sie es am Meisten benötigen. Das Zusammenspiel von Gitarre und der ungewöhnlich klingenden Geige lässt das Publikum vor Freude jauchzen und jubeln und der bittersüße, zweistimmige Gesang rührt die Menschen immer wieder zu Tränen. Die Konzerte von Nobutthefrog sind ein Leuchtturm des guten Gefühls und schaffen ein Erlebnis im nebligen Alltag, das einen zurück auf den sonnigen Weg des Lebens bringt.....

23.08.2025


We Met In June ist mit ihrer verträumten Mischung aus Folk-Pop und Amercana ein frischer Wind in der norwegischen Musikszene. Das Duo besteht aus dem Ehepaar Sara Rose Zadig und Gjest Ingeson Kvåle, die auf verschiedenen musikalischen Wegen gemeinsam ihren eigenen Ausdruck gefunden haben. Die Musik ist sowohl nostalgisch als auch frisch, mit deutlichen Bezügen zu den legendären Fleetwood Mac, aber auch zu modernen Country-Pop-Größen wie Kacey Musgraves und Taylor Swift.....

22.08.2025

Quote the Raven, das gefeierte kanadische Duo Jordan Coaker und Kirsten Rodden-Clarke, verzaubert das Publikum seit über einem Jahrzehnt mit seinen eindringlichen Harmonien und seinem scharfen Witz. Ihre einzigartige Mischung aus Americana und Ostküsten-Folk hat den beiden aus Neufundland und Labrador stammenden Musikern breite Anerkennung eingebracht.....

21.08.2025

„Es gibt niemanden wie Bryan Bielanski!“ Der akustische Rock'n'Roll-Singer-Songwriter Bryan Bielanski hinterlässt mit seinen unermüdlichen Tourneen eine Spur aus energiegeladenen Shows, eingängigen Songs und einem lächelnden Publikum auf der ganzen Welt. Obwohl Bryan Bielanski von den goldenen Zeiten der Rock- und Folk-Musik inspiriert ist, hat er seinen eigenen, einzigartigen Stil mit fantasievollen Texten, der ihn vom Durchschnittsmusiker abhebt.....

09.08.2025

Ob alleine mit Stimme und Gitarre, oder mit seiner Band „States of Matter“ – seine Musik hat stets Luft und Löcher. Sie ist transparent, damit die Sonne herein scheinen kann. Und doch ist es unzweifelhaft Rock. In der Intensität der Gitarre; in den Geschichten, die Wrana mit rauer Stimme eindringlich besingt; und in den Songs, die in ihrer epischen Weite und mit den Latino-Anklängen den Westcoast-Sound der 70er Jahre heraufbeschwören.....

07.08.2025

Dieses Konzert entfällt leider und wird ggf. nachgeholt!....

Jonas Gavriil (D)
Bildquelle: David Mertz
31.07.2025

„Ich feiere mit meinem Publikum das Hier und Jetzt, denn das ist was bleibt“. Jonas Gavriil, 24 Jahre alt und aufgewachsen in Pforzheim, verkörpert mit seiner nordischen Ausstrahlung eine spannende Mischung aus Melancholie und Lebendigkeit. Stell dir vor: Reinhard Mey trifft auf die Beatles, AnnenMayKantereit jammen mit Oasis, und Gisbert zu Knyphausen nippt am Tee mit Coldplay – irgendwo dazwischen macht Jonas seine ganz eigene Musik.....

Philipp Lumpp (D)
Bildquelle: Stephan Piez
26.07.2025

Von 400 auf über 8.000 Followern auf Instagram in kürzester Zeit und schon jetzt über 1 Million Streams auf Spotify - das alles lässt erahnen, wie sich der Weg dieses Künstlers entwickeln wird: Philipp Lumpp der Newcomer, aus dem Süden. Zusammen mit Stephan Piez, der bereits Florian Künstler („Kleiner Fingerschwur“) entdeckt hat, entwickelten sie den Sound, der Philipp Lumpp auch bei seinen Live-Shows einzigartig macht.....

25.07.2025

Du kannst ein Genie sein! Immer am letzten Freitag im Monat findet das Tablequiz mit Quizmaster Albrecht statt. Wer sich gern in Rate-Teams abwechslungsreichen und nicht immer bierernst gemeinten Fragen stellt, ist im Tonfink genau richtig. Hier könnt ihr euch in kleinen Teams gemeinsam die Krone des schwergewichtigen Wissens aufsetzen und die Genies des Abends werden.....

Kaurna Cronin (AUS)
Bildquelle: Thomas McCammon
24.07.2025

Kaurna Cronin lebt und atmet das Geschichtenerzählen durch Gesang. Mit zehn hochgelobten Alben und Tausenden von Konzerten auf der ganzen Welt ist der mehrfach preisgekrönte australische Folk-Rocker eine der fesselndsten Stimmen des zeitgenössischen Folk. Im Jahr 2025 kehren Kaurna Cronin & Band für ihre bisher aufregendste Tournee nach Europa zurück - „The Beauty of The Backroads“ - eine stimmungsvolle musikalische Reise zu einzigartigen Veranstaltungsorten und Orten in Städten und Dörfern auf dem ganzen Kontinent.....

22.07.2025

In einer kürzlich ausgestrahlten Folge der Fox-Fernsehserie „Bones“ stellte eine Figur einen Mix aus den „fünf besten Trennungsliedern“ zusammen und schenkte ihn einem Kollegen mit gebrochenem Herzen. Der Mix enthielt Songs von den Alternative-Pop-Stars Sia, Mazzy Star, José González, Antony and the Johnsons... und einem Künstler ohne Plattenvertrag namens Aaron English. Die Songs des in Nashville lebenden Singer-Songwriters und Pianisten Aaron English sind anspruchsvoll, filmisch... und voller Anklänge an seine Reisen durch Afrika und den Nahen Osten.....

18.07.2025

Mitreissend, voller Lebensfreude und ungemein vital - Ina Karian et Paris la nuit versprechen einen Abend mit südlichen Flair. Die deutsch-französische Formation , Gesang-Gitarren-Akkordeon, spielt eigene Kompositionen , beeinflusst von Gypsy Rhythmen, Flamenco und world music , sowie einige Interpretationen von Piaf bis Aznavour. Ein intensives Musikerlebnis , getragen von der Persönlichkeit und der sensuellen Stimme der Gründerin Ina Karian und dem gekonnten Zusammenspiel Ihrer ausdrucksvollen Begleitern. Musik zum Tanzen mit intelligenten , frechen Texten- ganz einfach: " World music in french "!....

17.07.2025

John Miller kommt aus Schottland. John Miller singt Country-Musik. Nicht die Art, die sich auf dem heutigen Markt als Country ausgibt, sondern echte, authentische Original-Country-Musik, die ihre Wurzeln in den goldenen Tagen der 50er und 60er Jahre hat, als die Country-Musik ihre beste Zeit hatte. Der Einfluss der klassischen 4/4 Shuffles und Honky Tonk Sounds dieser vergangenen Ära, zusammen mit einer Vorliebe für Rockabilly und Western Swing, sind das, was Millers Songs so sehr nach dem Original klingen lässt. Verlassen Sie sich nicht auf unser Wort, sondern auf das, was andere sagen.......

16.07.2025

Ben Reel wird diesen Juli mit seiner Frau und langjährigen Backgroundsängerin Julieanne Black Reel durch die Niederlande und Deutschland touren. Julieanne ist auch Mitglied des Gesangstrios „The Moon Sisters“. Seit seinem Debütalbum `This Is the Movie' aus dem Jahr 1999 hat sich Ben von Album zu Album neu erfunden und wurde im Laufe der Jahre von verschiedenen Musikstilen beeinflusst. Ein Kritiker sagte: „Er scheut sich nicht, ein paar Folk-, Soul- und Reggae-Vibes einzubringen, die wiederum an John Hiatt in seinen besten Zeiten erinnern“. Ein anderer beschreibt ihn als „irgendwo in der Mitte zwischen Rock und Jazz oder einem Sound, der manchmal an Dylan und die Band erinnert“.....

12.07.2025

Tito – der sweete Sound des Stadtrands

Tito, der 300 Meter hinter der östlichen Berliner Stadtgrenze lebt, bewegt sich geschmeidig in den Grenzregionen zwischen Liedermacherei und alternativen Ansätzen deutschsprachiger Popmusik.

Mit plakativer Hintergründigkeit forscht er in seinen Songs nach Elementen des gesellschaftlichen Zusammenhalts („Schunkel mich schöner“), besingt Risiken und Chancen der Midlifecrisis („Aus alt mach Boy“) und nutzt das Gefälle zwischen bedrückend-bluesigen Balladen („Wenn es dunkel wird“) und hypomanischen Hymnen („Maschine“), um einen emotionalen Trampolin-Effekt zu erzeugen.....

11.07.2025

Leider entfällt dieses Konzert wegen Terminkollision.....