Vergangene Veranstaltungen
KonstanThyme ist in Berlin geboren und aufgewachsen. Er verbrachte viel Zeit in unterschiedlichsten Ländern und fühlte sich in verschiedene Lebensrealitäten und Überzeugungen ein. Abstrakt poetisch entführt KonstanThyme auf verschiedenen Sprachen in seine Gedankenwelt und zeigt uns Herz und Kopf und dass auch beides gleichzeitig geht.....
Charlotte Buff kreiert einen Raum, in dem die Zeit stehen zu bleiben scheint. Mit Texten zwischen Herz- und Weltschmerz, die mal poetisch und mystisch, mal klar und hart daherkommen, erzählt die Band Geschichten vom Leben und vom Scheitern. Die Musik besticht durch die verschiedenen Einflüsse der drei Musiker und die diverse Instrumentierung mit akustischen und elektronischen Instrumenten und schafft Platz für Träumereien. Dabei klingt oft ein Hauch Nostalgie mit, ist immer etwas Sehnsucht nach dem Meer zu hören.....
Zwischen Himmel und Erde passieren viele unterschiedliche Dinge, die niemand erklären kann. Unter anderem wie Robert Carl Blank es alleine nur mit seiner Gitarre und Stimme schafft, eine Masse von mehr als 1000 Menschen so zu verzaubern, als würde er für jeden einzelnen singen. Der Konzertbesucher vergisst einen Abend mit dem sympathischen Fallschirmspringer aus Hamburg nur schwer, nachdem seine Songs einmal den Weg in den Gehörgang gefunden haben. Robert ist einziges lebendes Roadmovie, der in seinen Liedern seine Erfahrung wiedergibt und das Freiheitsgefühl mit jeder Pore ausstrahlt.....
Le-Thanh Ho ist eine in Berlin lebende Dichterin, Liedermacherin und Schauspielerin. In chansonartigen Liedern entwirft sie surreale Bilderwelten, zwischen Selbstoffenbarung und poetischer Beschwörung. Mit .staub veröffentlicht sie ihr zweites Soloalbum, das klassisches Songwriting mit Soundart und improvisierter Musik verbindet.....
Mit seiner umfangreichen Stimme
und seinen berührenden
Liedern versteht es der
britisch-deutsche Ludwig Wright
wie kein anderer das Publikum
einzufangen und seinen Auftritte
zu einem besonderen Erlebnis zu
machen. Ansässig in Berlin
bereist er von dort die
Städte Europas und singt
seine Songs, die mit
Leichtigkeit den Zuhörer
aus dem Alltag ausbrechen
lassen.
Folk Rock Acoustic Pop
(F.R.A.P.) nach der feinen
englischen Art.
_________________________________
https://www.facebook.com/LudwigWright/
http://www.ludwigwright.com/....
Singer/Songwriter-Kaminfeuerknistern? Ja! Aber auch Groove, wilde Improvisationskunst und ihr heißgeliebter Moog Retro-Synthi dürfen bei einem Kupfer Konzert nicht fehlen. Die beiden Münchner„Songkumpanen“ gehen in die zweite Runde. Für März 2018 ist die neue EP angekündigt. Ab Februar 2018 sind sie mit einem neuen Liveprogramm wieder in der Republik unterwegs.....
Yvonne Ambrée, Weltenbummlerin mit festem Wohnsitz in Brooklyn, kommt auch mit ihrem Solo-Projekt Panteon in den Tonfink. Der Sound ist noch verträumter, hat etwas Orchestrales, die beeindruckende Stimme von Ambrée ordentliches Gänsehaut-Potential (USA/GER // Indie-Folk). Jon Divellos Lieder sind schlicht – eindringlicher Country-Folk, vielfarbige Geschichten über normale Menschen, die sich verlieben und wieder auseinandergehen, Glück finden und es wieder verlieren, nie weit vom Landleben entfernt. ( USA // Singer/Songwriter )....
Neo&Neo - Indie-Folk & Storytelling. Die vier Schweizer stoppen während ihrer Deutschlandtour in Lübeck und präsentieren ihr aktuelles Album "Before The Birds Start To Sing", welches auf internationalen Musikblogs hochgelobt wurde. Neo&Neo singen auf Englisch, 1 Songs auf Schwiizerdütsch und erzählen Geschichten aus dem Leben.....
Der Kniepsand ist bretthart, die Dünen sind sanft und rau zugleich und beinahe immer windumweht, der Blick reicht fast überall bis zum Horizont, weil ja drumrum nichts als Nordsee ist. Schrecken kann also die Bewohner von Amrum, der schönsten Insel Nordfrieslands (ja! unterschreibt das Tonfink-Team), nicht viel, überraschen aber eben manchmal dann doch. Zum Beispiel neulich, naja, ist schon ein bisschen her, als auf ihrem Eiland ein Livealbum aufgenommen wurde. In der „Blauen Maus“, einer Institution der Insel. Kneipe, Pub, bisschen rummelig, Riesenauswahl an schottischen Single Malts, jeden Tag bis auf Donnerstag, muss ja auch mal Ruhe sein, letzter Anlaufposten der Nachtschwärmer. „Wenn da achtzig Leute sind“, sagt Malte Müller, „dann ist das da schon richtig voll.“ ....
DIY – Do It Yourself – sind für einige nur drei Großbuchstaben, für andere ist es so etwas wie ihre DNA. Zu diesen Leuten gehört ohne Zweifel Joe Astray, dessen Künstlername daher rührt, dass er als Kind in den australischen Blue Mountains kurzzeitig verloren ging, weil er im Geäst einen Koala beobachtete und völlig fasziniert von dem Tier war. Ähnlich kompromisslos folgt er der Idee des Singer/Songwriters mit Punkvergangenheit.....
Dieses Konzert entfällt leider!....
Facio ist ein Sänger und Gitarrist, der mit eigenen Songs und seinem einzigartigen Musik-Mix aus südlichen Klängen, Reggae, Latin, Acoustic Pop und Mediterranean Guitar sein Publikum begeistert (“Facio brings the Mediterranean Heat” - The London Times). Lieder wie "Non Parlo Italiano", "Je Suis Triste" oder "Strada Do Sul" mit eingängigen Melodien und Sommer-Grooves sowie gefühlvolle Instrumentalstücke aus eigener Feder runden Facio's Liveshow wunderbar rhythmisch relaxt ab. ....
Als Cellistin und Sängerin
bewegt sich Rabea schon lange in
verschiedenen Bands und
Konstellationen. Ob Folk, Pop
oder Klassik, die Hannoveranerin
hat im Laufe der Jahre viele
Musikrichtungen gestreift und
verbindet diese Einflüsse
nun in ihren eigenen Songs. Die
Stimme und das Cello bilden das
Fundament der Musik, die mit
elektronischen Elementen
angereichert wird.
Seit 2016 bereichern Elin Bell
(keys, voc) und Fabian Huch
(drums, git, voc) ihre Musik
insbesondere durch kreative
Arrangements.....
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Donnerstag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen)
Sachgebieten.....
Seitdem Nordgarden sein letztes
englisches Album im Jahr 2012
veröffentlicht hat, hat
sich einiges verändert.
Aber glaubt nicht, dass der
Norweger zwischenzeitlich nichts
getan hätte… Er
lebte 4 Jahre auf Sizilien, wo
er auch Vater einer
wunderschönen Tochter
wurde. 2013 veröffentlichte
er ein Album auf Italienisch.
2014 spielte er mehr als 140
Konzerte in ganz Europa und im
folgenden Jahr fogte das Album
„Live in
Dresden“.
Das neue Album
„Changes“ ist
wiederum ein völlig neues
Kapitel. Nordgarden wollte schon
immer ein Album in mit
kompletter band im Studio
aufnehmen, so wie früher
mal Platten gemacht wurden. Und
so kam es nun auch. Mithilfe
einiger wunderbarer Musiker
– die besten aus der
aktuellen norwegischen
Musikszene – schuf er ein
warmes, organisches Album, das
wirklich pulsierend und
bodenständig ist.....
Das Konzert muss leider witterungsbedingt abgesagt werden. Wir suchen einen Nachholtermin!....
Brendan Lewes - tourt quer durch Deutschland und hat in 3 Jahren, nach über 250 Konzerten mehr als 2000 CDs aus seinem Rucksack verkauft. Dabei ist der gebürtige Engländer eine energiegeladene und naturbelassene Bühnenpersoönlichkeit, in der eine besonnene Gelassenheit ruht. Mit seinem zeitlosem Akustik-Folkstil gewann er Hamburgs "Kampf der Kuenste" Song Slam-Finale. Von den Irish Pubs Norddeutschlands bis hin zu traditionellen Gaststätten Süddeutschlands und der Schweiz, Brendan spielt inzwischen im gesamten deutschsprachigen Raum und setzt sich keine Grenzen sondern immer neue Ziele, um seine Musik eigenhändig in die Welt hinauszutragen.....
Das Leben ist voller absurder
Situationen - meistens kann man
daran nicht viel ändern,
aber selten hat
Aussichtslosigkeit so viel
Spaß gemacht.
Der Exilfreiburger und
Wahlberliner bettet Lebensfreude
und Melancholie in warme
Klänge und erzählt
dabei von Momenten, die jeder
kennt, mit Worten, die einem so
nicht eingefallen wären.
Inspiriert ist diese Musik vom
Alltäglichen, von den
Verlorenheitsgefühlen einer
Generation und von der Liebe zur
Sprache. Liedermacher Lukas
Meister macht Gitarrenpop gegen
die Resignation –
wortgewandt, facettenreich,
Kopfkino.
Wer hier keinen Ohrwurm
bekommt, hat vermutlich keine
Ohren.....
präsentiert von Slam A
Rama
Eintritt 10€ - Vorverkauf
am Tresen und Abendkasse
------
Fabian Navarro (*1990) ist
Slam-Poet und Autor. Er wurde in
Warstein geboren, studierte
Germanistik und Philosophie in
Hamburg und lebt derzeit in
Wien. Seit 2008 steht er auf
Bühnen und gilt als einer
der erfolgreichsten Slam-Poeten
im gesamten deutschsprachigen
Raum. Im Jahr 2014 war er
Landesmeister in
Schleswig-Holstein und 2015
gewann er die
Stadtmeisterschaften in Hamburg.
Zudem ist er Stammautor der
Hamburger Lesebühne
"Randale und
Liebe".....