Vergangene Veranstaltungen
The Ocelots - das sind die beiden Zwillingsbrüder Brandon & Ashley Watson aus dem irischen Wexford. Eine kraftvolle Mischung aus reichen Harmonien, ausdrucksstarken Stimmen und reinem akustischen Folk mit Gitarre und Bluesharp - das ist die Musik der beiden noch sehr jungen und hochtalentierten Musiker.....
„Immer wieder
überrascht mich die
großartige Alexa Rodrian
mit ihrer Leidenschaft, Energie
und ihrer so
unverwechselbaren Stimme. Ich
würde sie als neuzeitliche
Troubatrice bezeichnen - man
glaubt ihr jeden Ton, jede
Regung und jedes Wort.“
Konstantin Wecker
Die zweisprachige Sängerin
und Songwriterin, die nach
jahrelangem New York Aufenthalt
nun in Berlin lebt, ist
eine vielseitige
Geschichtenerzählerin. Ihre
Songs erzählen
unprätentiös aus dem
Leben, dem eigenen und dem
der anderen. Alexa Rodrians
Kinderschule ist der Jazz, den
sie mal mehr und mal weniger im
Gepäck trägt.....
Yusuf Sahilli ist ein Multi-Instrumentalist und großstädtischer Indie-Pop Musiker aus Berlin. Yusuf Sahilli mag klingen wie ein Blues-Musiker oder ein Neoromantiker, wenn er so über wilde Nächte voller Suche dahinbrummt oder seine süße Tenorstimme sich lustvollen melancholischen Stimmungen hingibt. Völlig auf globale Klänge fokussiert und übersprudelnd vor grenzenloser Leidenschaft fürs Wohlgefühl und Sympathie für die ganze weite Welt.....
Adrian Hermes ist ein Berliner
Solokünstler, der sich in
den Genres LoFi, Neue Deutsche
Welle, Krautrock und Indiepop
bewegt.
Sein neues Album ist für
Herbst 2020 angekündigt und
wird über sein eigenes
Label „LoFi
Industries“
veröffentlicht werden, das
er im DIY - (do it yourself)
Stil betreibt.....
The Great Park aka Stephen Burch macht Problem Folk. Songs über das Reisen und die Suche nach einer Heimat, Geschichten über Verfolgung und dem Streben nach etwas im Leben.....
Ein Mann, eine Gitarre. Der Hamburger Singer/Songwriter Alexander v. Rothkirch kommt mit wenig aus, um zu begeistern. Tolle Songs, eine warme, dunkle, rauhe Stimme und unverkennbares, perkussives Gitarrenspiel. Funk und Rock’n’Roll für die Beine, Balladen für die Seele. Wie er selbst sind auch seine Songs voll Dynamik und positiver Energie, sodass das Publikum mit ihm warm ist, sobald er die Bühne betritt. Sympathisch, wortgewandt, authentisch, selbstbewusst, mitreißend, mal laut, mal leise, mal solo, mal mit Band.....
Gefühl über
Kalkül
Tom Klose ist ein Mann der
Gegensätze: Stets von
seiner treuen Gitarre begleitet,
singt er mal mit zarter
zerbrechlicher Kopfstimme, mal
mit harter mächtiger
Bruststimme. Dabei
präsentiert er sein Herz
auf dem Silbertablett, mit einer
Garnitur aus tiefer Melancholie
und purer Lebensfreude.....
Es sind romantische Geschichten von Kapitän Franklin auf der Suche nach einer Passage durch das ewige Eis, vom Don Quixote im Kampf gegen die Windmühlen und Coehlo's Alchemisten auf seiner Schatzsuche durch die Sahara. Akustischer Indie Folk mit Dylans Wurzeln, Nick Drakes Philosophie und den Träumen des Mr.Jones der counting crows.....
Federleichter Folk-Pop. "Almost Charlie scheren sich offensichtlich nicht um aktuelle musikalische Strömungen und Trends - fast bin ich geneigt zu behaupten, sie verzichten ganz bewußt darauf - und lassen gleichzeitig einen Modebegriff wie "Retro" obsolet werden. Denn der Sound von Almost Charlie ist vielseitig und gekonnt gespickt mit Reminiszenzen an große Songwriter " (revolver-club.de)....
Im Geiste eines Herumtreibers singt Fintan mit einer Gitarre, einer Harmonica und einer Cister. Drei Jahre nach dem kritisch erfolgreichem Irish/Folk Debüt „Wait thill the Clouds Roll By“ erscheint sein zweites Album „Stardust and Bone“ am 22.11.2019.....
Leider entfällt das
Konzert aufgrund abgesagter
Folgetermine :'(
Dafür haben wir
natürlich Verständnis
und freuen uns auf den
nächsten Besuch.....
Da die Sitzplätze
reduziert sind, aber die
Nachfrage wie gewohnt bestens
ist: unbedingt reservieren und
los geht's.
_______________
Du kannst ein Genie sein! Jeden
letzten Donnerstag im Monat
findet das Tablequiz mit
Quizmaster Albrecht statt.
Wer sich gern in Rate-Teams
abwechslungsreichen und nicht
immer bierernst gemeinten Fragen
stellt, ist im Tonfink genau
richtig. Hier könnt ihr
euch in kleinen Teams gemeinsam
die Krone des schwergewichtigen
Wissens aufsetzen und die Genies
des Abends werden. Quizmaster
Albrecht stellt euch Quizfragen
querbeet aus allen
möglichen (und manchmal
unmöglichen) Sachgebieten.
Gespielt wird in erster Linie
für die Ehre – den
Mitgliedern des Siegerteams
winkt jedoch ein kleiner Preis.
Auch die Verlierer erhalten die
obligatorischen
Trosttrüffel.
Die wichtigste Regel des Abends
lautet: Der QuizMaster hat immer
Recht! Auch wenn er einmal nicht
Recht haben sollte - was
natürlich nie vorkommen
wird.....
Der Singer-Songwriter und Autor Joe Bennick lädt mit neuer CD "In close distance" und seinem Roman "Erlensee" zum Lesekonzert ein. Er kombiniert in seinem aktuellen Programm Musik und Lesung zu einem kurzweiligen Erlebnis, bei dem seine Musik mehr als ein Soundtrack ist und sein Roman mehr als eine Erzählung.....
Vicente Patiz
Sonido Del Mundo Tour
Die Konzerte des
Multiinstrumentalisten,
Gitarristen und Entertainers
Vicente Patíz sind
atembe-raubende und humorvolle
Performance. Im neuen Programm
„Sonido del Mundo“
entführt der weitgereiste
Musiker mit spannenden
Instrumenten auf bezaubernde Art
sein Publikum ins charmante
Kuba, nach Indien, an die
Traumstrände Andalusiens
und lässt den Zauber der
Wüste erklingen. Vicente
Patiz holt die weite Welt ins
Konzert und schafft mit
Flamencogitarre, Didgeri-doo,
Low Whistle, Percussion und
42-saitiger Harfengitarre
Klangwelten, die einmalig
sind.....
KIRA HUMMEN (INDIE SOUL POP)
Ehrliche Gitarren-Sounds und
eine hingebungsvolle Vocal
Performance: Kira Hummen ist
Singer- Songwriterin, ihre Musik
ist inspiriert vom Rock der
60/70er-Jahre, Indie-Pop und
Soul. Behutsam und fordernd
zugleich bewegen sich ihre Songs
in einer Welt aus
Gegensätzen. Sinnhafte und
sinnlose Dinge, die man so mit
macht, die man so sieht.
Resignation, Wut und Sarkasmus
finden ihren Platz neben Liebe,
Wärme und Optimismus. Und
am Ende denkst du drüber
nach, ob du’s willst oder
nicht.....
Zugfahrn-Tour 2020
>>> nächster
Halt: Tonfink Kulturcafé
Lübeck
Mit seiner Gitarre im
Gepäck macht sich Marc
Fuckabird diesen Sommer allen
Um- und Abständen zum Trotz
auf den Weg auf eine Tournee
quer durch Deutschland.
Stellt sich nur die Frage: Who
the fuck ist Marc Fuckabird?
Hier der Versuch einer
Erklärung:
Mal verleiht Marc Fuckabird dem
Aufbruch, dem Losfahren, mal den
simplen Eindrücken des
Momentes eine Stimme. Er
versteht sich als musikalischer
Geschichtenerzähler, wobei
manche Texte zum Nachdenken
anregen und andere voller
Tatendrang sind. Seine Stimme
sanft und mitreißend
zugleich, sein stetiger
Begleiter die Gitarre. Sie ist
für ihn nicht nur ein
Begleitinstrument, sondern
spielt in seiner Musik eine
eigene Rolle und inspiriert ihn
regelmäßig zum
Schreiben neuer Lieder.....
Ulrich Hoffmeier – sonst weltweit unterwegs im Palast Orchester mit seinem Sänger Max Raabe – hat seine Leidenschaft für das Gitarrenduo wiederentdeckt und spielt mit seinem kongenialen Partner Malibu Gordes das aktuelle Programm „Guitar Talk“: von den Pionieren der Plektrumgitarre wie Nick Lukas und Eddie Lang über Django Reinhardt und der klassischen Jazzgitarre eines Charlie Christian, Herb Ellis oder Wes Montgomery bis zu modernen Spielweisen und Eigenkompositionen.....
Berlin, den 18.12.1927:
"Achtung. Selten. Tenor,
Baß (Berufssänger,
nicht über 25), sehr
musikalisch, schönklingende
Stimmen, für einzig
dastehendes Ensemble unter
Angabe der täglich
verfügbaren Zeit
gesucht."
Mit dieser Anzeige legt der
Sänger Harry Frommermann
den Grundstein für ein
Gesangsquintett nebst
Klavierbegleitung, wie man es
bis dahin noch nicht gehört
und gesehen hat: Die Comedian
Harmonists!....
Da die Sitzplätze reduziert sind, aber die Nachfrage wie gewohnt bestens ist, bietet Albert dasselbe Quiz einfach zweimal an: am letzten Juni-Donnerstag und am ersten Juli-Freitag. Wunschtermin aussuchen, unbedingt reservieren - via Telefon zu Öffnungszeiten - und los geht's.....
Gitarre, Klavier, Stimme,
Charisma – wo immer David
Blair auftaucht das gleiche
Bild: überbordende
Begeisterung und
Fröhlichkeit. So auch bei
seinem Auftritt bei „The
Voice of Germany 2017“, wo
er Yvonne Catterfeld von sich
überzeugte: „Du hast
unterschiedliche Nuancen in
deiner Stimme, singst so frei
und emotional – ganz
toll.“ Der kanadische
Tausendsassa ist ein Entertainer
ersten Grades und singt seinem
Publikum aus der Seele.
Ob „What Am I Worried
About“,
„Magic“, „This
Is The Soundtrack“ oder
seine aktuelle Single
„Quietly Loving“
– David Blairs
Sensations-Alben bieten ein
wahres Füllhorn an Hits. So
schwärmt das amerikanische
Performing Songwriter Magazine:
„His eclectic collection
of acoustic-pop songs provide an
unforgettable soundtrack for any
occasion“.
„Absolutely
contagious“, meint auch
die kanadische
Opernsängerin und Jurorin
bei „Canada’s Got
Talent“ Measha
Brueggergosman.
Und wer das sympathische
Energiebündel je live
erlebte, wird dem
hundertprozentig zustimmen.
„Ich liebe das Land und
die Leute“, sagt David
über Deutschland. Und die
Menschen lieben ihn!
Der Wahlberliner, der vor
fünf Jahren Haus und Hof in
Kanada verkaufte, tourt quer
durch Europa, um sein
fünftes Album "As You
Let Go: Songwriting
Sundays" vorzustellen, das
offiziell am 22. Februar 2019
veröffentlicht wurde. Es
ist David Blairs erstes rein
akustisches Album, nur mit
Gesang und Klavier oder Gitarre
mit Songs über Freiheit,
Frieden, Liebe, Freundschaft und
Verluste im Leben. Die Lieder
stammen aus David Blairs Serie
Songwriting Sundays, als der
Singer/Songwriter im Jahr
2015/2016 für acht Monate
jeden Sonntag ein neues Lied
geschrieben hat. Das Album
bringt die schönsten Lieder
aus dieser Sammlung zusammen.
_____________________________
https://www.facebook.com/DavidBlairOfficial
https://www.davidblairsongs.com/....